Was sind Sicherheitspatches?
Wurden auch Sie vielleicht schon mal zur Installation eines "Sicherheitspatches" auf Ihrem Gerät aufgefordert und haben sich gefragt, was das genau bedeutet? Wir gehen der Sache auf den Grund und erklären Ihnen, was ein Sicherheitspatch ist.
mehr
486 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Smartphone schützen – ganz einfach!
Das Smartphone als unser täglicher Begleiter ist – anders als der PC – oft nicht richtig geschützt. Aus diesem Grund haben wir Ihnen eine Liste zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen sollen, Ihr Smartphone richtig abzusichern – und zwar von Anfang an.
mehr
749 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Die Corona-Warn-App – jetzt nutzen
Es ist endlich soweit. Nach vielen Diskussionen steht nun die Corona-Warn-App zum Download zur Verfügung. Sie soll dazu beitragen, die Verbreitung der Pandemie einzuschränken und künftige Infektionswellen abzuschwächen. Hier erklären wir, wie die App funktioniert und wo Sie sie am besten herunterladen.
mehr
126 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Arbeiten im Home Office – GMX schützt!
Der Schutz Ihrer Privatsphäre steht bei uns an oberster Stelle. Das Fundament bilden dabei höchste Sicherheitsstandards und unser "Made in Germany"-Datenschutzversprechen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihr Postfach und die Arbeit damit um weitere Sicherheitsbausteine zu ergänzen. So sind Sie auch im Home Office bestens geschützt...
mehr
65 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Mail App von Apple: BSI warnt vor Sicherheitslücke
Als E-Mail-Nutzer hat man beim Schreiben per Smartphone oft die Wahl: Entweder man verwendet die App des E-Mail-Anbieters, nutzt den Zugriff über den mobilen Browser – oder aber die vorinstallierte App auf dem Handy. Bei der Mail App von Apple sollten Sie aktuell allerdings wachsam sein, liebe Leser!
mehr
86 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Darum ist Ihr E-Mail-Passwort so wichtig!
Passwörter sind ein Thema, dass uns alle beschäftigt. Für jeden Online-Dienst braucht man unbedingt ein individuelles, sicheres Passwort. Und das nicht ohne Grund! Nutzt man für alle Portale dasselbe Passwort, sind alle Online-Dienste in Gefahr. Wir zeigen, wieso:
mehr
2.516 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Aktuelle Phishing-Warnung
Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie als unsere Nutzer gerne zum Thema Phishing-Mails informieren: Online-Kriminelle schlachten die Corona-Krise gerade für ihre Zwecke aus und versenden E-Mails mit allerlei schädlichen Inhalten. Lesen Sie hier, worauf Sie jetzt achten müssen.
mehr
3.351 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Achtung: Spam nicht löschen!
Keine Frage: Spam nervt, kostet Zeit und verstopft den Posteingang. Da löschen wir die Massenmails doch mal eben flott, oder…? Die Antwort lautet ganz klar: Nein! Das Löschen bringt zwar kurzfristig Erleichterung, hat aber keinen Effekt in punkto Spam-Reduktion. Lesen Sie hier, was stattdessen hilft!
mehr
14.627 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Weniger Spam – mehr Zeit für Wichtiges
Vielleicht ist es Ihnen aufgefallen: In den vergangenen Monaten hat sich das Spam-Aufkommen in Ihrem Posteingang deutlich reduziert. Der Grund hierfür ist die großangesetzte Anti-Spam-Offensive von GMX. Gewinnen Sie hier einen Blick über die Maßnahmen. Außerdem: Die Dos and Don'ts beim Thema Spam.
mehr
Themen
Sicherheit
2.285 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
PC kaputt, Dateien futsch?
Keine Seltenheit: Der PC gibt plötzlich den Geist auf, fort sind alle gespeicherten Foto-Erinnerungen, wichtigen Dateien und sonstigen Dokumente der letzten Jahre. In manchen Fällen ist eine Datenwiederherstellung durch IT-Profis möglich – die Kosten dafür sind allerdings extrem hoch, betragen gut und gerne um die 1.000 Euro. Das beste Gegenmittel für den Ernstfall? Ein regelmäßiges Backup! Für alle mit GMX Account ist die Sache besonders einfach, denn: Die Lösung liegt direkt im Postfach…
mehr
289 Personen finden diesen Artikel hilfreich.