Die Styling-Spezialisten von German Special Customs haben sich des BMW i8 angenommen. Die ersten Designentwürfe mit dem Projektnamen „iTron“ zeigen: GSC hat dem Hybrid-Sportler mit diesem Makeover einen gegenüber der Serienversion noch kraftvolleren Look verpasst.

Mehr zum Thema Mobilität

Die Frontpartie mit Spoilerschwert, grossen Kühllufteinlässen und integrierten LED-Tagfahrlicht-Elementen lässt den "iTron" aggressiv wirken. Auch die in die neue Motorhaube integrierten Luftauslässe sprechen von einer gewaltigen Dynamik.

Vorsicht, hier kommt der Power-Bayer!

Die Seitenschweller lassen die serienmässige Wespentaille des i8 verschwinden. Beim Anblick des Hecks werden sich all jene freuen, die sie in der Version ab Werk schmerzlich vermisst haben: Auspuff-Endrohre stehen dem i8 tatsächlich nicht schlecht. Die neue Heckschürze greift die Formsprache der Seitenschweller auf und rundet das Power-Paket stimmig ab.

Plug-in-Hybrid-Bolide mit Sparpotenzial

Wie auch immer er aussieht, hinter dem BMW i8 steckt ein revolutionäres Konzept. Der Mix aus Dreizylinder-Aggregat mit 1,5 Liter Hubraum und 231 PS, 131 PS starkem Elektromotor und Allradantrieb macht ihn zu einem ernstzunehmenden Sportler. In 4,4 Sekunden von null auf 100 km/h und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h sprechen für sich. Trotz dieser Power gibt BMW den kombinierten Verbrauch mit gerade einmal 2,1 Litern auf 100 Kilometern an. Ein sagenhafter Wert - auch im neuen Kleid.  © 1&1 Mail & Media/ContentFleet