Im Winter ist für sämtliche Verkehrsteilnehmer Vorsicht geboten. Eine grosse Rutschgefahr besteht vor allem für Fahrer von E-Scootern.
Kopfsteinpflaster und Bordsteinkanten sind ohnehin eine Herausforderung beim Fahren von E-Scootern. Kommen dann noch Kälte und Nässe hinzu, bedeutet das eine grosse Rutschgefahr. Der TÜV Thüringen rät daher, bei Glätte ganz auf die Fahrzeuge zu verzichten.
E-Scooter sind nur auf Radwegen oder auf Strassen benutzbar. Fahrer müssen mindestens 14 Jahre alt sein, eine weitere Person darf nicht mitgenommen werden.
Experten warnen vor dem Verzehr von Alkohol
Der TÜV Thüringen warnt zudem eindringlich davor, solch einen Roller zu nutzen, nachdem man Alkohol getrunken hat: Für E-Scooter-Fahrer gelten die gleichen Grenzwerte wie für Autofahrer. (spot/dpa)
Sie sind schnell, lautlos und sehr umstritten: E-Scooter gehören längst zum Bild in vielen deutschen Städten. Doch die Benutzung ist nicht ungefährlich - Scooter-Unfälle häufen sich. Spezielle Fahrsicherheitstrainings sollen Abhilfe schaffen. Wir haben uns das beim Anbieter "Lime" mal angesehen.