Fabian Busch

Hauptstadt-Korrespondent

Fabian Busch ist in Versmold (Nordrhein-Westfalen) aufgewachsen, wo jungen Menschen oft nur zwei Karrierewege offenstehen: in der Fleischindustrie oder der Logistik. Er entschied sich für einen dritten Weg und studierte in Heidelberg Politikwissenschaft, Französisch und Öffentliches Recht.

Das journalistische Handwerk lernte er danach als Volontär und Redakteur beim "Mannheimer Morgen". 2016 war er als Stipendiat des Deutsch-Niederländischen Journalistenprogramms Gastredakteur bei der Tageszeitung "Trouw" in Amsterdam. Von 2016 bis 2021 arbeitete er als freier Journalist für verschiedene Medien, unter anderem die Süddeutsche Zeitung, die "taz" und die Deutsche Presse-Agentur.

Seit September 2021 verstärkt Fabian Busch unsere Redaktion als Hauptstadt-Korrespondent in Berlin. Dort versucht er den Überblick zu behalten über das politische Geschehen – und berichtet im Schwerpunkt über Aussen-, Verteidigungs- und Gesundheitspolitik, beobachtet die CDU und die Grünen.

Kürzel: fab

Artikel von Fabian Busch

Analyse Schwarz-rote Koalition

Ein Start mit Misstrauensvorschuss

von Fabian Busch
Kolumne Wir haben einen Vogel

Wie ein Pfeil im Hals einst das Rätsel der Störche löste

von Fabian Busch
Interview Festnahme von Imamoglu

Abgeordneter Lucks: "Womöglich hat Erdogan seine Rechnung nicht zu Ende gedacht"

von Fabian Busch
Interview Bilanz zum Ende ihrer Amtszeit

Annalena Baerbock: "Das hätte ich mir niemals vorstellen können"

von Fabian Busch
G7-Konferenz in Kanada

Eine Einigkeit, die nicht jeder erwartet hat

von Fabian Busch
Analyse G7-Treffen in Kanada

Ein Aussenseiter gegen sechs andere?

von Fabian Busch
Kolumne Wir haben einen Vogel

Dieser Vogel fällt uns nicht mehr auf – dabei verkündet er eine frohe Botschaft

von Fabian Busch
Interview Bürgermeister von Mykolajiw

"Wir brauchen Garantien, dass dieser Krieg nicht in einem Jahr erneut beginnt"

von Fabian Busch
Interview Nach Eklat im Weissen Haus

Politologin: "Bei diesem Präsidenten würde ich mich darauf nicht verlassen"

von Fabian Busch
Analyse Merz und die Aussenpolitik

Die Welt wartet nicht

von Fabian Busch
Grüne nach Bundestagswahl

Habeck zieht sich zurück – Baerbock lässt Zukunft offen

von Fabian Busch
Analyse SPD und Grüne

Die einen zieren sich – die anderen wollen unbedingt

von Thomas Pillgruber und Fabian Busch
Porträt Wahlsieger Friedrich Merz

Hoffnungsträger, Polarisierer, Grossvater

von Fabian Busch
Analyse TV-Duell Scholz gegen Merz

Ein Punktsieg für Scholz – aber keine Trendwende

von Fabian Busch
Interview MSC-Geschäftsführer Franke

"Mache mir Sorgen, dass wir Europäer den Schuss immer noch nicht gehört haben"

von Fabian Busch
Kolumne Wir haben einen Vogel

Der König der Lüfte verbreitet Panik – bringt aber nicht jedes Mal den Tod

von Fabian Busch
Amtseinführung

Trump ätzt vor Anhängern über politische Gegner

von Marie-Christine Sandler, Lara Lattek und Fabian Busch
Interview Politik

Röttgen warnt vor entscheidendem Fehler: "Wird Trump nicht tolerieren"

von Fabian Busch
Interview Vizekanzler

Sind Sie ein Scheinriese, Herr Habeck?

von Fabian Busch und Rebecca Sawicki
Video Politk

Energiewende, Wahl und Ukraine – Robert Habeck im exklusiven Leser-Interview

von Rebecca Sawicki, Fabian Busch und Janine Koppehele
Interview Nach Ankündigung

Wissenschaftler über Zuckerberg-Schritt: "Wir dürfen uns Sorgen machen"

von Fabian Busch
Galerie Trauer

Der "grossartigste Ex-Präsident der USA": Jimmy Carters Leben in Bildern

von Fabian Busch
Kolumne Wir haben einen Vogel

Ohne diesen Vogel würden wir heute vielleicht nicht Weihnachten feiern

von Fabian Busch
Interview Welthungerhilfe in Syrien

"Man wird die neuen Machthaber an ihren Taten messen müssen"

von Fabian Busch
Kolumne Wir haben einen Vogel

Was dieser Vogel kann, ist absolut einzigartig

von Fabian Busch