Berlin (dpa) - Rechnungen, handschriftliche Notizen, Verträge: Wer solche Dokumente elektronisch verschicken wollte, musste früher immer mühsam einen Scanner nutzen. Inzwischen erledigen das Apps wie "Tiny Scanner". Diese machen die Smartphone-Kamera zum mobilen Scanner.
"Tiny Scanner" wandelt Fotos direkt in pdf-Dokumente um. Auch Aufnahmen vom Gerät, etwa aus der Bildergalerie, können importiert werden. Die Bilder lassen sich in verschiedenen Farb-Modi konvertieren - unter anderem gibt es fünf Schwarz-Weiss-Abstufungen. Vom grossen A3- bis zum kleinen Business-Card-Format stehen diverse Scan-Formate zur Wahl. Neue Scans sowie Bilder vom Telefon können mit gespeicherten Scans in einem Dokument verknüpft werden. Erstellte Dokumente lassen sich aus der App direkt verschicken, etwa per E-Mail oder über einen Online-Speicherdienst. Die Basis-Version von Tiny Scanner für Android und iOS ist kostenlos, einige Zusatzfunktionen gibt es als In-App-Kauf. © dpa