WhatsApp will das Versenden von sich selbst löschenden Inhalten mit einem neuen Update erleichtern. Dazu sollen Nutzerinnen und Nutzer einfach länger auf "Senden" drücken. Ausserdem gibt es noch zwei weitere Änderungen für WhatsApp-Nutzer.

Mehr zum Thema Digitales

Der Messengerdienst WhatsApp führt derzeit Änderungen für Nutzerinnen und Nutzer in der Android-Betaversion durch, um das Versenden von Inhalten einfacher und sicherer zu gestalten. Diese Änderungen sollen nun über die Senden-Taste erfolgen und die Bedienung vereinfachen.

Die Neuerungen der Senden-Taste sollen es ermöglichen, die Funktion "Einmal anzeigen" auf verschiedene Medientypen auszudehnen, darunter Textnachrichten und Audionachrichten, wie auch das Technik- und Verbraucherportal Chip berichtet. Bisher konnten WhatsApp-Nutzerinnen und -Nutzer das einmalige Versenden von Bildern und Videos nur durch das Anklicken eines entsprechenden Symbols in der Titelleiste einstellen.

Aktuell ist die neue Funktion jedoch ausschliesslich für Android-Geräte verfügbar und bisher auch nicht für das Senden von Gifs möglich.

Weitere Änderungen für WhatsApp-Nutzer

Zusätzlich führt WhatsApp eine neue Sicherheitsfunktion ein, mit der Anrufe von unbekannten Kontakten stummgeschaltet werden können, um Spam-Anrufe zu verhindern. Um diese Funktion zu nutzen, muss in den Datenschutzeinstellungen die Option "Anrufe von Unbekannten stummschalten" aktiviert werden.

Auch der bekannte WhatsApp-Status wird in Zukunft wohl verschwinden. Anstelle dessen will WhatsApp das Feature "Kanäle" einführen, das es ermöglicht, Prominenten, Organisationen und Vereinen zu folgen. Diese Kanäle sollen Neuigkeiten direkt sichtbar machen. Der bisherige WhatsApp-Status wird dann nicht mehr verfügbar sein.  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.