Berlin (dpa/tmn) - Wird das Smartphone gestohlen oder geht verloren, sollte man vorbereitet sein, um die SIM-Karte beim Provider sperren lassen und gegebenenfalls Anzeige erstatten zu können. Dazu sollte man sich die Daten notieren, die man in solchen Situationen benötigt, rät die Verbraucherzentrale NRW.
Sie bietet im Internet einen entsprechenden Notfallkärtchen-Vordruck an. Darauf kann man etwa die SIM-Karten-Nummer sowie die 15-stellige IMEI-Nummer (erscheint nach Eingabe von *#06# im Display) vermerken, aber auch die Hotline-Nummer seines Providers. Kunden-Kennwort oder -PIN sowie die die Sperrcodes für SIM-Karte und Gerät schreibt man aber besser nicht auf, sondern merkt sie sich. © dpa