Meerbusch (dpa-infocom) - Manchmal möchte man den aktuellen Bildschirminhalt am liebsten abfotografieren. Eine solche Aufnahme, "Screenshot" genannt, ermöglicht Windows 10 schnell und einfach mit der Screenshot-Funktion.

Mehr zum Thema Digitales

Oft möchte man aber nicht den kompletten Bildschirminhalt festhalten, sondern nur einen relevanten Ausschnitt. Ab dem Windows 10 Creators Update kann Windows 10 auch einen Teil des Monitors fotografieren. Dazu drückt man statt des Kürzels [Win]+[S] die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S]. Dabei wird der Bildschirm weiss überlagert, und der Cursor wird zum Fadenkreuz.

Jetzt den gewünschten Bereich, der fotografiert werden soll, mit gedrückter Maustaste aufziehen. Sobald die Maustaste losgelassen wird, speichert Windows 10 die Datei in der Bilder-Bibliothek und dort im Unterordner für Screenshots.  © dpa

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.