Wenig Gehalt und steigende Mietpreise sind in China ein verbreitetes Problem. Eine 18-jährige Frau hat nach einer kreativen Lösung gesucht und wohnt nun in einer Toilette eines Möbelhauses.
Eine 18-jährige Frau in Zhuzhou, China, lebt auf einer Bürotoilette, um den hohen Mieten zu entkommen. Die Frau, die mit Nachnamen Yang heisst, arbeitet selbst in dem Einrichtungshaus und hat laut "t-online" mit ihrem Chef einen Deal geschlossen, der ihr erlaubt, in der Toilette ihres Arbeitsplatzes zu übernachten. Die Mietkosten für die ungewöhnliche Wohnsituation sollen umgerechnet 6,27 Euro im Monat betragen.
In Zhuzhou in der Provinz Hunan sind die Mietpreise für viele unerschwinglich. 150 bis 225 Euro kostet eine kleine Unterkunft im Monat. Das habe sich Yang mit einem Gehalt von 350 Euro laut Bericht nicht leisten können. Deshalb hat sich die 18-jährige Angestellte für diese zwar aussergewöhnliche, dafür aber kosteneffiziente Lösung entschieden.
Chinesin wohnt auf sechs Quadratmetern in einem Toilettenraum
Der Raum, den sie bewohnt, misst sechs Quadratmeter und ist laut "Kurier" mit zwei Toilettenkabinen sowie einem Waschbecken ausgestattet. Trotz der beengten Verhältnisse gestaltet sie ihr Zuhause offenbar möglichst wohnlich – auf Instagrambildern ist zu sehen, dass sie ein Klappbett aufgestellt und einen Vorhang sowie einen Kleiderständer montiert hat. Ab und zu würde sie sich sogar eine Portion Nudeln kochen. Die Toilette schliesst Yang nicht ab: Tagsüber wird der Raum nämlich sowohl von Mitarbeitern als auch Kunden genutzt. Gestohlen wurde bislang nie etwas.
Um unangenehme Gerüche zu vermeiden, wischt sie laut Bericht jeden Abend den Boden und reinigt beide Toilettenkabinen. Ihre Wäsche wasche sie in einer Wanne und hänge sie anschliessend auf dem Dach zum Trocknen auf.
In den sozialen Medien dokumentiert sie ihr Leben. Ihre Videos postet Yang auf der Plattform Douyin, dem chinesischen TikTok-Pendant. Die Einblicke in ihren Alltag gehen regelmässig viral. In den Videos hebt Yang die finanziellen Vorteile dieser Lösung hervor. Zudem fühle sie sich sicher, da das Unternehmen rund um die Uhr bewacht wird.
Durch ihre billige Unterkunft hilft die Chinesin ihrer Familie
Die Chinesin soll unter diesen einfachen Verhältnissen leben, um ihre Familie zu unterstützen. Bereits mit 16 Jahren habe sie ihre Heimat verlassen, um zu arbeiten. Mit ihrem geringen Gehalt finanziere sie die Ausbildung ihres Bruders und spare den Rest für ein eigenes Haus und Auto.
Auf ihre Bilder aus der Toilette müssen die Follower aber wohl schon bald verzichten. Ende des Monats plant sie, in ein neu renoviertes Bürozimmer zu ziehen.