Mehr hat noch keiner für einen Hund bezahlt: Ein indischer Züchter hat Okami für 5,3 Millionen Euro erworben. Der acht Monate alte Welpe ist tatsächlich etwas Besonderes.
Die einen sammeln Autos, die anderen Hunde. Satish S. aus Bengaluru, Indien, besitzt rund 150 davon. Nun hat der ehemalige Züchter und Präsident der Indian Dog Breeders Association den teuersten Hund der Welt gekauft.
Okami – eine Kreuzung zwischen einem Wolf und einem kaukasischen Schäferhund – gilt als der erste seiner Art. Okami wurde in den USA gezüchtet und im Februar für die Summe von 5,3 Millionen Euro verkauft.
Okami sorgt für mediale Aufmerksamkeit
Der acht Monate alte Welpe misst 76 Zentimeter und wiegt bereits 75 Kilogramm. Satish sagte der britischen "Sun": "Er ist eine extrem seltene Hunderasse und sieht genau wie ein Wolf aus. Diese Rasse wurde noch nie in der Welt verkauft".
Der Hund erregte mediale Aufmerksamkeit, als er bei mehreren Veranstaltungen in Karnataka – darunter Filmpremieren – vorgestellt wurde. Ein Video von ihm auf dem roten Teppich erreichte nahezu drei Millionen Aufrufe.
Satish nutzt öffentliche Auftritte als Einnahmequelle
Satish investiert seit längerem in aussergewöhnliche Tiere. So zahlte er vergangenes Jahr rund 3 Millionen Euro für einen Chow-Chow, der einem Roten Panda ähnlich sieht.
Satish besitzt eine sieben Hektar grosse Farm in Bengaluru, die durch eine Mauer und Videoüberwachung gesichert ist. Dort leben die Tiere und werden von sechs Tierpfleger betreut. Verfüttert wird nur rohes Fleisch. Allein Okami soll täglich drei Kilogramm Hühnchen fressen.
Aber warum investiert jemand Millionen in Tiere, die in spätestens 20 Jahren tot sein werden? Satish präsentiert seine seltenen Hunderassen auf Veranstaltungen und generiert so Einnahmen – für Auftritte mit seinen Hunden verlangt er zwischen 2.600 und 10.000 Euro. Er findet: "Mein Hund und ich bekommen mehr Aufmerksamkeit als ein Schauspieler bei einer Filmvorführung! Wir sind beide Publikumsmagneten." (bearbeitet von ank)