Ein US-amerikanisches Ehepaar erlebte nach einer gewonnenen Kreuzfahrt mit der Norwegian Cruise Line eine böse Überraschung. Wegen einer Grippebehandlung an Bord erhielten sie eine Rechnung über 47.000 Dollar.

Mehr Panorama-News

Ein US-amerikanisches Paar hatte bei einem Gewinnspiel eine kostenlose Kreuzfahrt durch die Karibik mit der Norwegian Cruise Line gewonnen. Doch die Gratis-Reise endete mit einer hohen Rechnung. Wie der "Spiegel" berichtet, soll das Paar für eine Grippebehandlung an Bord 47.000 Dollar bezahlen.

Unerwartete Grippebehandlungskosten auf Kreuzfahrt

Während der Kreuzfahrt erkrankte der Mann an einer Grippe und wurde vom medizinischen Personal des Schiffes behandelt, berichtet der Sender Fox9. Die Kosten für diese Behandlung wurden dem Paar in Rechnung gestellt, wobei bereits die hinterlegten Kreditkarten bis zum Limit belastet wurden. Dennoch blieben noch 21.000 US-Dollar offen.

Das Ehepaar hatte vor der Reise eine Versicherung abgeschlossen, die Krankheitskosten bis zu 20.000 US-Dollar abdeckt. Doch die Reiseversicherung verweigert die Zahlung, da sie die Krankenversicherung des Mannes in der Pflicht sieht. Diese wiederum lehnt die Kostenübernahme ab, da die Behandlung im Ausland stattfand.

Norwegian Cruise Line verteidigt Behandlungspreise

Wie der Sender weiter berichtet, betonte die Norwegian Cruise Line in einem Schreiben an das Ehepaar, dass die Preise für medizinische Behandlungen an Bord "vergleichbar mit denen anderer Kreuzfahrtgesellschaften" seien und als "fair und angemessen" betrachtet werden. Die Reederei kündigte aber an, die Höhe der Behandlungskosten zu überprüfen, um festzustellen, ob 47.000 Dollar für eine Grippe-Behandlung typisch sind.

Der Versicherungsstreit bleibt ungelöst, da die Reiseversicherung auf eine Klärung mit der Krankenversicherung des Mannes besteht. Die betroffene Frau erklärte gegenüber Fox9, dass die Reiseversicherung erst zahlen wolle, wenn die Krankenversicherung den Fall bearbeitet habe. Eine 47.000-Dollar-Kreuzfahrt, die eigentlich gratis hätte sein sollen – ob das Ehepaar nach dieser Geschichte weiterhin an Gewinnspielen teilnimmt, ist offen. (bearbeitet von aks)

Verwendete Quellen

Dieser Text wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt. Hier finden Sie Informationen dazu, wie unsere Redaktion mit KI umgeht.
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.