Das starke Erdbeben in Istanbul steckt Millionen von Bewohnern noch in den Knochen. Ein weiteres Mal wurden die Menschen nun von Erschütterungen aufgeschreckt.

Mehr Panorama-News

Auch zwei Tage nach dem starken Istanbuler Beben kommt die Erde in der Metropole nicht zur Ruhe. Am frühen Morgen ereigneten sich an einer vor der Stadt gelegenen Plattengrenze weitere Beben mit einer Stärke von bis zu 4,5, wie der Katastrophendienst Afad mitteilte. Menschen verbrachten erneut die Nacht im Freien – aus Sorge vor einem weiteren, heftigeren Beben, wie verschiedene türkische Medien berichteten.

Am Mittwoch registrierte der Katastrophendienst Afad kurz vor 13:00 Uhr Ortszeit das bislang stärkste Beben der Stärke 6,2 mit einem Epizentrum im vor der Stadt gelegenen Marmarameer. Zahlreiche weitere Erdstösse der Stärken 4 bis 5 folgten.

Millionen Gebäude vermutlich nicht erdbebensicher

Die Türkei liegt in einer der seismisch aktivsten Gegenden der Welt. Mehr als eine Million Gebäude in Istanbul gelten als nicht erdbebensicher. Mehrere Menschen verliessen wegen der Erdbeben und der Angst vor weiteren zumindest vorübergehend die Stadt. Doch die Option haben nicht alle.

Lesen Sie auch

Laut Experten gilt zudem ein Beben der Stärke 7 als überfällig. Das Beben von Mittwoch habe dies nun noch mal wahrscheinlicher gemacht, sagte Marco Bohnhoff vom GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung in Potsdam. (dpa/bearbeitet von ng)