Washington - Plastikeier aufhängen, Kartoffeln färben oder aus Wackelpudding bunte Ostereier formen: In den USA kursieren an den Feiertagen viele Tipps angesichts teurer Eier oder gar leerer Regale in den Supermärkten. Ausgelöst worden war die Eierverknappung durch eine Vogelgrippe.
US-Präsident Trump sieht sich im Dauereinsatz gegen Eierpreise
First Lady
Für US-Präsident
Eier weiter knapp und teuer
Doch obwohl sich Trump dafür lobt, dass er dies geschafft hat, sind Eier in den Supermärkten weiter knapp - und bleiben teuer. Im März kletterte der Supermarktpreis laut Statistik auf 6,23 Dollar für ein Dutzend Eier. Über vielen Regalen hängt der Hinweis, dass der Verkauf auf ein bis drei Packungen begrenzt ist.
Versuch mit "Osterkartoffeln" endet traurig
Im Netz kursieren deshalb viele Tipps für Alternativen, häufig werden Kartoffeln genannt. Ein Reporter der "Washington Post" versuchte sich kurz vor Ostern an der undankbaren Aufgabe. Nach mehreren Versuchen mit verschiedenen Sorten, geschält und ungeschält, nahm er am Ende kleine ungeschälte weisse und gelbe Kartoffeln sowie Lebensmittelfarbe.
Sie hätten ganz ok ausgesehen, berichtete er, dennoch hätten sie etwas Trauriges an sich. "Es war nicht zu übersehen, dass es sich nicht um Eier handelte, sondern um ein bunt aufgeputztes Wurzelgemüse." Andere Medien sind auch nicht begeistert. "Trump hat Ostern mit seinen astronomischen Eierpreisen ruiniert, auf keinen Fall werde ich Kartoffeln färben", schreibt ein Kommentator von "USA Today". © Deutsche Presse-Agentur