- 12:56 Uhr: Schätzung: Etwa 250.000 Menschen am und um Petersplatz
- 12:38 Uhr: ➤ Kritik an Söder nach Selfie vor Trauerfeier
- 12:19 Uhr: Requiem an Petersdom beendet - nun Trauerzug
- 11:55 Uhr: Gläubige aus aller Welt sind nach Rom gekommen
- 11:25 Uhr: Predigt für Franziskus: "Er hat die Herzen berührt"
- 11:18 Uhr: Prinz William neben Scholz bei Trauerfeier
- 10:45 Uhr: Scholz spricht am Rande der Papst-Trauerfeier mit Trump
- 10:15 Uhr: Trauermesse für Papst Franziskus auf Petersplatz begonnen
- 09:38 Uhr: Erste Politiker auf Petersplatz - Ex-US-Präsident Biden da
- 09:28 Uhr: Selenskyj nimmt doch an Papst-Trauerfeier teil
- 07:30 Uhr: Zeitplan der Trauerfeiern in Rom
➤ Kritik an Söder nach Selfie vor Trauerfeier
- 12:38 Uhr
Kritik folgte prompt: "Beerdigungs-Reiseselfies haben doch etwas recht Würdeloses. Die Beerdigung des Papstes ist nicht das Oktoberfest", schrieb die FDP-Politikerin
Kaum in der italienischen Hauptstadt angekommen hatte Söder mit mehreren Fotos von der Trauerfeier auf sich aufmerksam gemacht. "Sehr bewegende Momente in #Rom kurz vor Beginn des Requiems. Wir werden Papst #Franziskus sehr vermissen", schrieb der bayerische Ministerpräsident zu einem Foto von sich auf dem Petersplatz auf seinen Social-Media-Kanälen. "Es ist ergreifend, wie viele Menschen sich gleich hier am Petersplatz im #Vatikan und weltweit zuhause vor den Fernsehern von ihm verabschieden werden."
+++
Trauer um Papst Franziskus
- Papst Franziskus ist tot: Das Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken starb am Ostermontag im Alter von 88 Jahren.
- Der Argentinier stand seit 2013 an der Spitze der katholischen Kirche.
- Er starb in Folge eines Schlaganfalls.
- Franziskus hat in seinem Testament einen einzigen Wunsch festgehalten. Er wolle, dass seine sterblichen Überreste in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom ruhten.
Weitere News zur Beisetzung von Papst Franziskus
Schätzung: Etwa 250.000 Menschen am und um Petersplatz
- 12:56 Uhr
Einer Schätzung des Vatikans zufolge haben sich für die Trauerfeier für Papst Franziskus Hunderttausende Menschen am und um den Petersplatz versammelt. Zum Abschluss des Gottesdienstes seien mehr als 250.000 Menschen anwesend gewesen, teilte der Heilige Stuhl am Mittag mit.
Die Menschenmassen verteilen sich auf den Petersplatz selbst sowie die zum Vatikan führende Via della Conciliazione und weitere Strassen in der Gegend. Vor Beginn der Messe hatten die Behörden noch von etwa 140.000 Besuchern gesprochen. Während der Trauerfeier kamen weiter Menschen zum Vatikan. Ausserdem versammelten sich in der ganzen Stadt vor Leinwänden viele Menschen, um das Requiem für den Pontifex mitzuverfolgen. (dpa/bearbeitet von lla)
+++
Requiem an Petersdom beendet - nun Trauerzug
- 12:19 Uhr
Die Trauerfeier für Papst Franziskus auf dem Petersplatz ist nach gut zwei Stunden zu Ende gegangen. Der Sarg mit dem Pontifex wurde von dem grossen Altar im Freien wieder zurück in den Petersdom getragen. Zuvor hatten die Träger den Sarg auf dem Petersplatz noch kurz am Kopfende leicht aufgerichtet. Nach der kirchlichen Tradition könne der Papst so noch einmal auf Rom blicken - ein Pontifex ist zugleich auch immer der Bischof der Ewigen Stadt.
Dabei applaudierten viele der Hunderttausenden Menschen auf dem Platz und in den umliegenden Strassen. Hunderte Staatsgäste nahmen an der Messe teil.
Danach standen die Vorbereitungen auf den Trauerzug durch Rom an. Franziskus wird nicht im Petersdom, sondern auf eigenen Wunsch in der Basilika Santa Maria Maggiore beigesetzt. Bei der etwa sechs Kilometer langen Fahrt dorthin dürften zigtausende Menschen am Strassenrand stehen. Die Route führt vorbei an ikonischen Gebäuden in Rom wie dem Kolosseum. (dpa/bearbeitet von fte)
Gläubige aus aller Welt sind gekommen
- 11:55 Uhr
Unsere Redakteurin Marie Schulte-Bockum ist unter den Hunderttausenden Menschen, die sich für die Trauerfeier für Papst Franziskus im Vatikan versammelt haben. "Die Atmosphäre ist sehr relaxt und ruhig und alle sind positiv aufgeregt", erzählt sie über die Stimmung auf dem Petersplatz.
Sie berichtet von ihren Eindrücken vor Ort: "Die Gläubigen sind von überall auf der Welt angereist. Ich habe zwei Mütter im Dirndl und mit bayerischem Regenschirm gesehen. Ansonsten sind viele junge Italiener zum Petersplatz gekommen, viele Kinder- und Jugendgruppen aus dem Ausland, ein Argentinier in der argentinischen Flagge und viele ältere Nonnen aus Asien."
Die Sicherheitsvorkehrungen sind gross, wie Schulte-Bockum berichtet: "Es gab überall elektronische Sicherheitsschranken und sehr gründliche Taschen-Durchsuchungen. Auf dem Tiber waren Carabinieri-Boote unterwegs." Flüssigkeiten wurden den Gläubigen bei den Kontrollen abgenommen, auf dem Petersplatz verteilen Volunteers Wasserflaschen. (msb/spl)

+++
Predigt für Franziskus: "Er hat die Herzen berührt"
- 11:25 Uhr
Papst Franziskus ist bei der Trauerfeier in Rom für seinen immensen Einsatz für die Armen und Notleidenden gewürdigt worden. "Er hat die Herzen berührt", sagte Kardinal Giovanni Battista Re, der das Requiem auf dem Petersplatz leitete, in seiner Predigt. "Unzählig sind seine Gesten und Ermahnungen zugunsten von Flüchtlingen und Vertriebenen.
Und auch in seinem Einsatz für die Armen war er unermüdlich."
Der Kardinal erwähnte vor Hunderttausenden Menschen auf dem Petersplatz und in den angrenzenden Strassen, wie Franziskus stets gegen Gewalt gekämpft habe. "Angesichts der vielen Kriege, die in diesen Jahren wüten, mit ihren unmenschlichen Gräueln, mit ihren unzähligen Toten und ihrer unermesslichen Zerstörung, hat Papst Franziskus unaufhörlich seine Stimme erhoben, um Frieden zu erbitten und zur Vernunft aufzurufen, zu ehrlichen Verhandlungen, um mögliche Lösungen zu finden, da der Krieg – wie er sagte – bloss den Tod von Menschen, die Zerstörung von Häusern, Krankenhäusern und Schulen bedeutet. Nach dem Krieg geht es der Welt stets schlechter als vorher. Er ist für alle immer eine schmerzhafte und dramatische Niederlage." (dpa, bearbeitet von spl)

+++
Prinz William neben Scholz bei Trauerfeier
- 11:18 Uhr
Der britische Thronfolger
Royals aus mehreren Ländern waren bei der Trauerfeier zu sehen. Darunter waren König

+++
Trauermesse erinnert an Papst Franziskus als Brückenbauer
- 11:05 Uhr
Die Trauermesse für den verstorbenen Papst Franziskus hat an ihn als Brückenbauer erinnert. "'Brücken bauen und keine Mauern' ist eine Aufforderung, die er (Franziskus) mehrfach wiederholt hat", sagte der Dekan des Kardinalskollegiums, Giovanni Battista Re, am Samstag in seiner Predigt auf dem Petersplatz im Vatikan. Franziskus habe angesichts der Kriege während seines Pontifikats immer wieder zu "ehrlichen Verhandlungen" aufgerufen. (dpa)
+++
Scholz spricht am Rande der Papst-Trauerfeier mit Trump
- 10:45 Uhr
US-Präsident
+++
Trauermesse für Papst Franziskus auf Petersplatz begonnen
- 10:15 Uhr
Auf dem Petersplatz in Rom hat die Trauermesse für den verstorbenen Papst Franziskus begonnen. Der Sarg mit dem Leichnam wurde aus dem Petersdom auf den Platz getragen und vor dem Altar aufgestellt. Zehntausende Gläubige und Besucher haben sich dicht gedrängt auf dem Vorplatz der Basilika versammelt, um Abschied von Franziskus zu nehmen.
Der Totenmesse steht der italienische Kardinal Giovanni Battista Re vor. Auf einer Tribüne neben dem Altar wohnen dem Grossereignis mehrere Staatsgäste aus aller Welt bei, darunter US-Präsident Donald Trump mit seiner Frau Melania. Aus Deutschland nehmen unter anderem Bundespräsident
+++
140.000 Menschen am und um Petersplatz
- 10:09 Uhr
Etwa 140.000 Menschen haben sich für die Trauerfeier für Papst Franziskus einer Schätzung der Behörden zufolge am und um den Petersplatz versammelt. Dies meldete die italienische Nachrichtenagentur Ansa am Vormittag. Die Menschenmassen verteilen sich demnach auf den Petersplatz selbst sowie die zum Vatikan führende Via di Conciliazione und weitere Strassen in der Gegend. (dpa)
+++
Grosser Andrang vor Basilika Santa Maria Maggiore
- 09:55 Uhr
Bereits mehrere Stunden vor der Ankunft des Trauerzugs mit dem Sarg von Papst Franziskus ist der Andrang vor der Basilika Santa Maria Maggiore gross. Zahlreiche Menschen fanden sich auf dem Vorplatz der Marienkirche im Zentrum Roms ein. Die Sicherheitsvorkehrungen sind immens und der Zugang zu dem Bereich rund um die Basilika wird strengstens bewacht.
Nach der Trauerfeier auf dem Petersplatz ist vorgesehen, dass der Sarg auf einer rund sechs Kilometer langen Strecke durch Rom gefahren wird. Ziel ist die Basilika Santa Maria Maggiore, wo der Papst in der Nähe einer von ihm verehrten Marienikone beigesetzt wird. An der Kirche soll der Trauerzug gegen 13:00 Uhr ankommen. (dpa)

+++
Erste Politiker auf Petersplatz - Ex-US-Präsident Biden da
- 09:40 Uhr
Knapp eine Stunde vor Beginn der Trauerfeier für Papst Franziskus sind die ersten Staatsgäste auf dem Petersplatz eingetroffen. Unter anderem der frühere US-Präsident Joe
+++
Selenskyj nimmt doch an Papst-Trauerfeier teil
- 09:28 Uhr
Das letzte Treffen von US-Präsident Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj lief aus dem Ruder. Nun könnte es bei der Papst-Trauerfeier ein Wiedersehen geben, denn der ukrainische
Zuvor waren auch Aussenminister Andrij Sybiha und die First Lady Olena Selenska angereist. Noch am Vorabend hatte Selenskyj erklärt, dass es sein könne, dass er es wegen der Lage in der Ukraine nicht nach Rom schaffe. Dort könnte er auch mit US-Präsident Donald Trump zusammentreffen.
Bei der Trauerfeier auf dem Petersplatz werden zahlreiche Staatsgäste aus aller Welt erwartet. Trump schloss vor seiner Abreise nach Rom nicht aus, dass er sich am Rande der Trauerfeierlichkeiten auch mit Selenskyj treffen könnte. Laut Trump stehen die Verhandlungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine nach Gesprächen auch seines Sondergesandten Steve Witkoff in Moskau am Freitag kurz vor einem Ergebnis. Russland ist bei der Trauerfeier nur mit Kulturministerin Olga Ljubimowa vertreten.
Ende Februar war es bei einem Gespräch von Trump, Vizepräsident JD Vance und Selenskyj zu einem Eklat im Weissen Haus gekommen. Dabei platzte auch ein Abkommen über den Zugriff der USA auf ukrainische Rohstoffe, darunter die weltweit begehrten seltenen Erden. Beide Seiten hatten zuletzt in einem Memorandum angekündigt, noch diese Woche einen Rohstoff-Deal zu unterzeichnen. (dpa, bearbeitet von spl)
+++
Vatikan zählt 250.000 Menschen bei Aufbahrung
- 08:38 Uhr
Am Freitagabend hatten die Menschen bis 19.00 Uhr Gelegenheit, sich im Petersdom von dem im noch offenen Sarg liegenden Franziskus zu verabschieden. Nach Angaben des Vatikans kamen insgesamt rund 250.000 Leute von Mittwoch an in die Basilika, um Franziskus die letzte Ehre zu erweisen. Sie nahmen dafür auch teils stundenlange Wartezeiten in Kauf.
Noch mehr Gläubige, Interessierte und Schaulustige werden für die Trauerfeier und dann die Überführung des Sarges in die Basilika Santa Maria Maggiore erwartet. Franziskus hat - anders als etwa seine Vorgänger Johannes Paul II. und Benedikt XVI. - testamentarisch verfügt, nicht im Petersdom, sondern in Santa Maria Maggiore begraben zu werden. Dies war seine Lieblingskirche, dort hängt eine von ihm oft angebetete Marienikone. (dpa)
+++
Tausende versammeln sich vor Petersdom
- 08:10 Uhr
Auf dem Petersplatz in Rom sind die Vorbereitungen für die Trauermesse für Papst Franziskus in vollem Gange. Tausende Menschen versammelten sich bereits am frühen Morgen vor dem Petersdom. Zur Trauerfeier ab 10:00 Uhr werden dort Hunderttausende Menschen erwartet, darunter Hunderte Staatsgäste. Anschliessend wird der Sarg des Papstes vom Vatikan aus durch die Strassen Roms bis zur Basilika Santa Maria Maggiore gefahren. Dort folgt unter Ausschluss der Öffentlichkeit die Beisetzung. Die Sicherheitsvorkehrungen sind immens. Der Pontifex war am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben. (dpa)
+++
Trump in Rom gelandet, Selenskyj deutet Fernbleiben an
- 08:00 Uhr
Unter immensen Sicherheitsvorkehrungen und vor vielen Staatsgästen findet heute in Rom die Trauermesse für Papst Franziskus statt. Auf dem Petersplatz und in den umliegenden Strassen werden Hunderttausende Menschen ab 10.00 Uhr zum Requiem für den Pontifex erwartet, der am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben ist.
Anschliessend wird der Sarg vom Vatikan aus durch die Strassen Roms bis zur Basilika Santa Maria Maggiore gefahren. Dort folgt unter Ausschluss der Öffentlichkeit die Beisetzung. Im Anschluss wird dann das nahende Konklave und die Suche nach einem Nachfolger in den Fokus rücken.
Zur Trauerfeier vor dem Petersdom haben sich mehr als 160 Delegationen angekündigt. Unter anderem ist US-Präsident Donald Trump dabei - es ist die erste Auslandsreise seiner zweiten Amtszeit. Er und seine Frau Melania landeten am Freitagabend auf dem Flughafen Fiumicino und übernachteten in der Residenz des amerikanischen Botschafters. Grosse Teile der Stadt wurden wegen der vielen Staatsgäste abgeriegelt oder werden besonders bewacht.
Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni empfing am Freitag bereits den britischen Premier Keir Starmer und Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen sind ebenfalls in Rom. Die deutsche Delegation wird von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier angeführt. Auch der geschäftsführende Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) gehören zur Gruppe.
Eigentlich hatte sich auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj angemeldet. Nach einer schweren Angriffswelle des russischen Militärs gegen sein Land mit mindestens zwölf Toten in Kiew deutete er aber an, es wohl nicht nach Rom zu schaffen. Es sei wichtig, dass er in der Ukraine sei, sagte er. (dpa, bearbeitet von spl)
+++
Zeitplan der Trauerfeiern in Rom
- 07:30 Uhr
Im Vatikan und in Rom stehen heute die grosse Trauerfeier für Papst Franziskus, der Trauerzug durch die Strassen und die Beisetzung in der Basilika Santa Maria Maggiore an.
Das ist der erwartete - und noch nicht offizielle - Ablauf:
- 9.00 Uhr: Ankunft der Kardinäle im Petersdom
- 9.30 Uhr (ca.): Ankunft der Staatsgäste am Petersdom
- 10.00 Uhr: Beginn der Trauerfeier unter der Leitung von Giovanni Battista Re, Dekan des Kardinalkollegiums
- 12.00 Uhr (ca.): Ende der Trauerfeier
- 12.30 Uhr (ca.): Abfahrt des Trauerzugs mit dem Sarg, Staatsgäste verlassen Vatikan
- 12.30 Uhr bis 13.00/13.30 Uhr (ca.): Fahrt durch die Innenstadt in Schrittgeschwindigkeit - vorbei an antiken Orten wie dem Kolosseum und dem Forum Romanum
- 13.00/13.30 Uhr (ca.): Ankunft an der Basilika Santa Maria Maggiore
- 13.30 Uhr (ca.): Beisetzung unter Ausschluss der Öffentlichkeit (dpa)
+++