Papst Franziskus leidet an einer beidseitigen Lungenentzündung. Vom Vatikan gibt es inzwischen entwarnende Nachrichten. Bluttests zeigten eine "leichte Verbesserung".
Seit fast einer Woche liegt
Am vergangenen Freitag wurde Papst Franziskus mit einer Atemwegsinfektion in die Gemelli-Klinik in Rom eingeliefert. Der Argentinier soll besonders anfällig für Lungeninfektionen sein, nachdem er als junger Erwachsener eine Rippenfellentzündung hatte. Zuletzt hiess es, er habe eine "ruhige Nacht" auf Mittwoch verbracht.
Giorgia Meloni: Papst hat seinen Humor nicht verloren
Am Mittwochnachmittag stattete ihm die italienische Ministerpräsidentin
Anfang der Woche hiess es, die Labortests, Röntgenaufnahmen und der allgemeine Zustand des Oberhaupts der katholischen Kirche ergaben ein "komplexes Bild". Papst Franziskus ist inzwischen nach Leo XIII. (1810-1903) der zweitälteste Papst der Geschichte. (sv/spot/bearbeitet von mbo) © 1&1 Mail & Media/spot on news


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.