In der ZDF-Talkshow "Maybrit Illner" begrüsst die Moderatorin am Donnerstag unter anderem Carsten Linnemann, Manuela Schwesig und Katja Kipping. Das ist das Thema.
Die nächste Ausgabe der ZDF-Talkshow "
Um welches Thema geht es in der ZDF-Talkshow "Maybrit Illner"?
Das Thema der Sendung lautet: "Aufbruch oder 'Weiter so' - mit
Mit seinem Handelskonflikt riskiert Donald Trump, die Weltwirtschaft in eine neue Rezession zu stürzen. In Deutschland fühlt sich das fast schon vertraut an - seit drei Jahren steckt die Wirtschaft im Abwärtstrend. Die neue Koalition hatte sich vorgenommen, das zu ändern. Aber: Sind die Weichen dafür wirklich richtig gestellt? Kann Friedrich Merz sein Versprechen vom politischen Neuanfang wirklich halten? Oder bleibt doch alles beim Alten? Schafft es Deutschland aus der Krise mit Rezession und Inflation? Und werden die Belastungen fair verteilt?
Welche Gäste sind bei Maybrit Illner in der Sendung?
Carsten Linnemann (CDU-Generalsekretär)Manuela Schwesig (SPD-Ministerpräsidentin)Katja Kipping (Paritätischer Gesamtverband)- Stefan Wolf (Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall)
- Michael Bröcker (Journalist, Chefredakteur von "Table Media")
Die ZDF-Talkshow "Maybrit Illner"
Die wöchentliche politische Talkshow "Maybrit Illner" wird seit dem 14. Oktober 1999 im ZDF ausgestrahlt und im Hauptstadtstudio Unter den Linden in Berlin produziert. Moderiert von der erfahrenen Berliner Journalistin Maybrit Illner (geb. 1965) zeichnet sich die Sendung durch ihre dynamischen und tiefgehenden Diskussionen zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen aus. Illner lädt regelmässig führende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein, um brisante Fragen, die Deutschland und die Welt betreffen, zu erörtern.
Die Sendung ist bekannt für ihre Spezialformate und gelegentliche Sonderausgaben, wie das "TV-Duell der Opposition" oder "illner intensiv", die in Zeiten politischer und gesellschaftlicher Wendepunkte tiefere Einblicke und Diskussionen bieten.
Jede Sendung steht ab der Ausstrahlung in der Mediathek der öffentlich-rechtlichen Sender zur Verfügung. (ili/spot) © 1&1 Mail & Media/spot on news