Jens Spahn

Jens Spahn ‐ Steckbrief

Name Jens Spahn
Bürgerlicher Name Jens Georg Spahn
Beruf Politiker
Geburtstag
Sternzeichen Stier
Geburtsort Ahaus (Nordrhein-Westfalen)
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Grösse 192 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe braun
Links Twitter-Account von Jens Spahn

Jens Spahn ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr

Der CDU-Politiker Jens Spahn wurde 1980 in Ahaus-Ottenstein im Westmünsterland geboren. Nach seinem Abitur und einer Ausbildung zum Bankkaufmann studierte er von 2003 bis 2017 Politikwissenschaft, während er schon als Bundestagsabgeordneter tätig war.

1995 war Spahn in die Junge Union eingetreten, 1997 in die CDU. Von 1999 bis 2006 war er Vorsitzender des Kreisverbandes Borken der Jungen Union, bis 2009 Mitglied des Stadtrates Ahaus. Seit 2002 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages, seit 2014 Mitglied des Präsidiums. Von 2015 bis 2018 war er Parlamentarischer Staatsekretär beim Bundesminister für Finanzen. Ende Oktober 2018 gab er bekannt, für das Amt des Parteivorsitzenden der CDU kandidieren zu wollen, unterlag dabei in den Wahlen mit rund 15,7 Prozent jedoch Annegret Kramp-Karrenbauer und Friedrich Merz. Bei der Wahl zum Parteivorsitzenden 2020 unterstützte Spahn Armin Laschet und verzichtete auf eine eigene Kandidatur.

Von 2018 bis 2021 war Spahn als Bundesminister für Gesundheit tätig. Seit März 2020 gehörte der Kampf gegen das Coronavirus zu den Hauptaufgaben des Gesundheitsministers Jens Spahn, für seine Arbeit erntete er immer wieder Kritik. In Spahns Fussstapfen als Gesundheitsminister trat Karl Lauterbach (SPD). Künftig wird Spahn schwerpunktmässig als stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU für die Themen Wirtschaft, Klima und Energie verantwortlich sein.

Spahn plädiert für die Generationengerechtigkeit im Grundgesetz. Er stimmte für die "Ehe für alle" und ist für das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche. Die Flüchtlingspolitik von Angela Merkel kritisierte er mehrfach, ausserdem spricht er sich für die Einführung eines Islamgesetzes aus. Schlagzeilen machte Spahn auch mit einem Beitrag für die "Zeit", in dem er das zunehmende Englisch in deutschen Grossstädten als bedauerliche kulturelle Gleichschaltung wertete.

Jens Spahn steht für den konservativen Flügel der CDU – fragt sich im Gespräch mit dem Journalisten Moritz von Uslar aber, was genau damit gemeint sein soll: "Wenn gemeint ist, ob ich in den siebziger oder achtziger Jahren leben möchte: nein. Ob ich reaktionär an vorgestern denken möchte: nein. Wenn konservativ heisst, es geht um Werte, Verbindlichkeit, Verlässlichkeit, Leistungsbereitschaft, Familie, Zusammenhalt, Identität: Dann bin ich gerne konservativ."

Jens Spahn ist seit 2017 mit dem "Bunte"-Journalisten Daniel Funke verheiratet.

Jens Spahn ‐ alle News

Video Politik

AfD: CDU-Politiker Spahn fordert neuen Umgang mit der Partei

TV-Shows

ARD-Talkshow "Maischberger": Die Gäste und Themen am Mittwoch

Kritik ZDF Magazin Royale

Jan Böhmermann rechnet mit René Benko ab

von Christian Vock
Video Maybrit Illner

Beschwerde von Spahn lässt Illner laut auflachen

Maybrit Illner

Europa und Ukraine unterliegen laut Expertin einer "absoluten Illusion"

von Marie Illner
Video Markus Lanz

Jens Spahn: "Dann beendet illegale Migration die demokratische Mitte"