Julia Klöckner

Julia Klöckner ‐ Steckbrief
Name | Julia Klöckner |
Beruf | Politikerin |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Schütze |
Geburtsort | Bad Kreuznach/Rheinland-Pfalz, Deutschland |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Familienstand | geschieden |
Geschlecht | weiblich |
Haarfarbe | blond |
Augenfarbe | grün-braun |
Links | Website von Julia Klöckner
Instagram-Account von Julia Klöckner |
Julia Klöckner ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr
Julia Klöckner ist eine deutsche CDU-Politikerin und ehemalige Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft. Seit dem 25. März 2025 ist sie Bundestagspräsidentin.
Julia Klöckner wurde am 16. Dezember 1972 in Bad Kreuznach geboren. Sie wuchs mit ihrem älteren Bruder Stephan auf dem elterlichen Weingut in Guldental auf und war als Studentin "Nahe-Weinkönig" und 1995 "Deutsche Weinkönigin". In dieser Funktion trat sie auf zahlreichen Terminen im In- und Ausland auf.
An der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz studierte Julia Klöckner Politikwissenschaft, Pädagogik und katholische Theologie und schloss sowohl mit Magister als auch dem Ersten Staatsexamen für Lehramt ab. Noch während des Studiums unterrichtete sie Religion an einer Grundschule. Nach einem absolvierten Volontariat arbeitete sie von 2001 bis 2009 als Chefredakteurin des "Sommelier-Magazins" im Meininger-Verlag.
Ihre politische Karriere startete Julia Klöckner bereits als Studentin. Sie war als CDU-Mitglied Teil der Jungen Union sowie der Frauen Union und sass ab 2002 im Landesvorstand der rheinland-pfälzischen CDU. 2003 wurde sie in den Bundesvorstand der Frauen-Union aufgenommen.
Im Jahr 2006 wurde Klöckner stellvertretende, 2010 schliesslich Landesvorsitzende der CDU in Rheinland-Pfalz und 2012 stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU Deutschland. Von 2002 bis 2011 war sie Abgeordnete des Deutschen Bundestages. Ab 2009 besetzte Julia Klöckner das Amt der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Im Jahr 2011 legte sie schliesslich ihr Bundestagsmandat nieder und wurde CDU-Fraktionsvorsitzende im Landesparlament von Rheinland-Pfalz.
2018 kehrte Julia Klöckner zur Bundespolitik zurück und wurde als Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft im Kabinett unter Bundeskanzlerin Angela Merkel vereidigt. 2021 wurde sie dann von der Unionsfraktion zu deren wirtschaftspolitischer Sprecherin gewählt.
Im Rahmen der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 erhielt Julia Klöckner in ihrem Wahlkreis 32,3 Prozent der Erststimmen und zog damit in den 21. Deutschen Bundestag ein. Am 17. März 2025 gab ihre Fraktion CDU/CSU bekannt, sie für die neue Wahlperiode als Präsidentin des Deutschen Bundestages vorzuschlagen. Die Wahl fand während der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages am 25. März statt. Klöckner erhielt mit 60,63 Prozent Ja-Stimmen die niedrigste Zustimmung bei einer Bundestagspräsidentenwahl seit Bestehen des Deutschen Bundestages.
Auch als Autorin ist Julia Klöckner tätig und veröffentlichte seit 1998 mehrere Bücher, unter anderem zu den Themen politische Ideologien und Integration.
Julia Klöckner war mehrere Jahre mit dem Medienmanager Helmut Ortner liiert. 2019 heiratete sie den Oldtimer-Händler Ralph Grieser in Südafrika, der zwei Töchter in die Ehe brachte. Im August 2023 folgte die Trennung.