Es ist ziemlich ärgerlich, wenn du das Giessen vergessen hast und deine Pflanzen jetzt vertrocknet sind. Zum Glück lassen sich viele aber mit einfachen Massnahmen retten.

Mehr Ratgeber-Themen finden Sie hier

Vielleicht hast du niemanden gefunden, der im Urlaub die Blumen für dich giesst oder du hast selbst für ein paar Wochen vergessen zu giessen. Und schon ist es passiert: Die Pflanze ist vertrocknet, hat gelbe Blätter und ist in einem jämmerlichen Zustand. Doch auch wenn du das Giessen vergessen hast, muss das nicht das Ende von Zimmern-, Balkon- oder Gartenpflanzen bedeuten. In den meisten Fällen kannst du sie noch retten.

Giessen vergessen: Erste Hilfe bei Zimmerpflanzen

Die Frage, wie oft du Zimmerpflanzen giessen solltest, ist nicht so leicht zu beantworten, da Standort und Pflanzenart eine Rolle spielen. Als Faustregel gilt, dass du deine Pflanzen wässern solltest, wenn sich ihre Erde trocken anfühlt. Hast du das Giessen vergessen, womöglich über einen längeren Zeitraum und es sind bereits Blätter und Zweige gelb geworden oder sogar abgefallen, dann wird es Zeit für Erste-Hilfe-Massnahmen.

So kannst du deine Zimmerpflanze noch retten:

  1. Widerstehe dem ersten Impuls, die Pflanze kräftig mit der Giesskanne zu giessen. Dabei wird meist viel mehr Wasser verwendet, als die Erde aufnehmen kann und es kommt zu Staunässe und Wurzelfäule.
  2. Besser ist es, wenn du die vertrocknete Pflanze aus ihrem Topf herausnimmst und in ein Wasserbad stellst. Dafür kannst du einen Eimer hernehmen oder die Pflanze ins Waschbecken stellen. Lass die Pflanze sich so lange mit Wasser vollsaugen, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen.
  3. Lass die Pflanze anschliessend gut abtropfen
  4. Entferne alle abgestorbenen Triebe und Blätter. In schlimmen Fällen musst du die Pflanze bis zum Wurzelballen zurückschneiden.
  5. Danach kannst du die Pflanze in frische Erde umtopfen. Du musst sie nicht düngen, durch die frische Erde wird sie ausreichend mit Nährstoffen versorgt. Achte darauf, torffreie Erde zu verwenden. Topfst du die Pflanze nicht um, solltest du sie stattdessen mit einem einfachen Pflanzendünger düngen.
  6. Giesse deine Pflanze einmal pro Woche. Übertreibe es dabei aber nicht.

Sobald die vertrocknete Pflanze sich erholt hat, sollten sich wieder neue Triebe bilden.

Balkon- und Gartenpflanzen: So hilfst du ihnen

Bei Pflanzen, die draussen stehen und die du länger nicht gegossen oder das Giessen ganz vergessen hast, gehst du ähnlich vor wie bei Zimmerpflanzen.

Balkon und Terrasse:

  • Hast du Pflanzen und kleine Sträucher in Kübeln stehen, kannst du sie, wie bei den Zimmerpflanzen beschrieben, herausnehmen und in der Badewanne in ein Wasserbad tauchen. Lass sie sich dabei gut mit Wasser vollsaugen.
  • Grössere Kübelpflanzen, die du nicht herausnehmen kannst, kannst du in einen grösseren Behälter mit Wasser stellen. Alternativ kannst du Untersetzer randvoll mit Wasser füllen, damit die Pflanze die Flüssigkeit über die Wurzeln aufsaugen kann.
  • Tipp: Tontöpfe aus Terrakotta kannst du auch direkt ins Wasser setzen. Sie sauen Feuchtigkeit auf, speichern diese und geben sie langsam an die Erde ab.

Loch im Blumentopf: Warum das so wichtig ist

Im Garten:

  • Hast du in Erde eingegrabene Pflanzen oder Exemplare, die im Beet wachsen, solltest du diese sofort ausreichend giessen. In diesem Fall besteht keine Gefahr der Staunässe, da sich das Wasser im Boden besser verteilt. Gehe nicht sparsam mit dem Wasser um, wenn du deine Pflanze retten willst. Giesse sie am besten mehrere Tage hintereinander mit viel Wasser. Der beste Zeitpunkt zum Giessen ist morgens, da verdunstet das Wasser durch die Sonne noch nicht so schnell.
  • Auch bei Outdoor-Pflanzen solltest du vertrocknete Triebe und Blätter wegschneiden – und zwar komplett.

Gerade mehrjährige Pflanzen lassen sich nach diesen Erste-Hilfe-Massnahmen oft noch retten, wenn du das Giessen vergessen hast. Als Test kannst du mit einem Messer vorsichtig etwas von der Rinde abkratzen. Ist die Pflanze dahinter noch grün, dann hat sie gute Überlebenschancen.

Giessen vergessen? Diese Pflanzen sind nicht mehr zu retten

Leider lassen sich nicht alle Pflanzen retten, wenn sie schon länger kein Wasser mehr abbekommen haben, weil das Giessen vergessen wurden. Das gilt vor allem in diesen Fällen:

  • Sind einjährige Pflanzen zum Beispiel wie Kapuzinerkresse und Sonnenblumen komplett vertrocknet, brauchst du keine Rettungsversuche mehr zu unternehmen.
  • Auch Kräuter oder Heidekraut sind meist nicht mehr zu retten, sobald sie sich mal braun-gelblich verfärbt haben. Manche Kräuter lassen sich aber noch retten, wenn du sie komplett zurückstutzt.

Damit du dich in Zukunft nicht mehr über vertrocknete Pflanzen ärgern musst, kannst du diese DIY-Bewässerungsideen für den Urlaub versuchen. Weisst du, dass du länger nicht zum Giessen kommst, kannst du die Pflanze vorübergehend an einen anderen Standort stellen. Gerade in der prallen Sonne vertrocknen Pflanzen schneller als im Schatten. Neigst du dazu, das Giessen zu vergessen, wären vielleicht Zimmerpflanzen, die du selten giessen musst, etwas für dich.

Mehr Inhalte von Utopia.de
News, Tipps, Rezepte und Kaufberatung für eine nachhaltigere Welt.

Weitere Tipps zum Giessen findest du hier:

  © UTOPIA