Galerie
Kleine Orte zum grossen Staunen
Fast jeder Winkel des Planeten ist erfasst. Doch es gibt noch kleine, faszinierende Orte, die nur selten im Rampenlicht stehen. Eine Auswahl kleiner Reiseziele zum grossen Staunen. Redaktioneller Hinweis: Dies ist eine Galerie aus unserem Archiv.
20 Bilder
Teaserbild: © imago/robertharding

1
20
San Marino
Willkommen in der ältesten noch bestehenden Republik der Welt! San Marino ist den meisten Deutschen wohl nur wegen seiner Fussball-Nationalmannschaft ein Begriff. Auf den 61 Quadratkilometern, umgeben von Italien, gibt es aber einiges mehr zu entdecken.
© istock/Xantana

2
20
Drei majestätische Festungen - Guaita (im Bild), Cesta und Montale - bieten atemberaubende Aussichten. Von den Türmen und den umliegenden grünen Hügeln Italiens aus spaziert man entlang der historischen Festungsmauern auf dem sogenannten Hexenweg mit besten Blick auf San Marino.
© Getty/iStock

3
20
Vatikanstadt
0,44 Quadratkilometer, 50 Fussballfelder oder ein Quadrat mit der Seitenlänge von 700 Meter - mehr Fläche beansprucht der Vatikan im Herzen Roms nicht. Nicht nur (kirchen- und kunst-)geschichtlich gibt es dort aber unfassbar viel zu bestaunen.
© iStock/piola666

4
20
Der Vatikan beherbergt einen wunderschönen Garten: Seit 1279 erstrecken sich die Vatikanischen Gärten über den Bereich des Vatikanischen Hügels und machen mehr als die Hälfte der Stadt aus.
© istock/Natael Júnior

5
20
Gibraltar
Wenn die einzige Start- und Landebahn für Flugzeuge von einer Strasse für Autos gekreuzt (!) wird, weiss man, dass Platz Mangelware ist. In Gibraltar, an der Südspitze Spaniens, teilen sich die 33.000 Einwohner gerade einmal sieben Quadratkilometer.
© istock/Boarding1Now

6
20
Der Upper Rock in Gibraltar beherbergt die berühmten Berberäffchen. Während einige dieser Affen in Höhlen leben, sind andere in der Nähe der Seilbahnstation anzutreffen.
© istock/Natalia Shishkova

7
20
Monaco
Hier halten sich die Jachtendichte und die Bevölkerungsdichte ungefähr die Waage. Fast 40.000 (meist wohlbetuchte) Menschen leben in Monaco auf nur zwei Quadratkilometern.
© iStock/Garsya

8
20
Der Jardin Exotique bietet mit das schönste Panorama in Monaco. An terrassenförmig angelegten Gärten, Kakteen und exotischen Pflanzen vorbei geht es zu einer Höhle mit spektakulären Aussichtspunkten, die einen fantastischen Blick auf die Stadt versprechen.
© istock/lkonya

9
20
Norfolkinsel in Australien
Die Insel im Pazifischen Ozean betrat der britische Seefahrer James Cook am 10. Oktober 1774 als erster Europäer. Seither lockt das gerade einmal 35 Quadratkilometer grosse Eiland auch Touristen mit seinem subtropischen Klima an.
© imago/robertharding

10
20
Ein beliebtes Ausflugsziel ist die Emily Bay aufgrund des kristallklaren Wassers. Sowohl über als auch unter Wasser überzeugt der Strand mit seiner natürlichen Vielfalt.
© imago/robertharding

11
20
Macau
25 Quadratkilometer Wahnsinn und Ekstase - so beschreibt man Macau wohl am besten. Auf der Insel vor der chinesischen Küste ist Glücksspiel erlaubt. Daher ist hier binnen weniger Jahre Las Vegas 2.0 entstanden, mit vergleichbaren Hotels und ähnlichen Attraktionen.
© Getty/iStock

12
20
Der 338 Meter hohe Fernsehturm in Macau bietet Touristinnen und Touristen einen 360-Grad-Blick auf die Stadt. Im obersten Teil des Turms befindet sich ausserdem ein Drehrestaurant.
© Getty/iStock

13
20
St. Kitts und Nevis
Der Inselstaat in der Ostkaribik wurde einst von Christoph Kolumbus als erstem Europäer betreten. Heutzutage laufen vor allem Touristinnen und Touristen auf Kreuzfahrtschiffen dort ein, um die ehemalige britische Kolonie zu besuchen. Besonders beeindruckend ist die Festung auf dem Brimstone Hill.
© iStock/julof90

14
20
Saint Peter Port in Guernsey
Saint Peter Port ist die Hauptstadt und wichtigste Hafenstadt von Guernsey. Mit 78 Quadratkilometern ist diese nach Jersey die zweitgrösste der britischen Kanalinseln vor der Küste Frankreichs.
© Getty/iStock

15
20
Liechtenstein
Seit dem Anschluss an das europäische Bahnnetz 1872 erfreut sich Liechtenstein grosser touristischer Beliebtheit. Dafür, dass sich das Fürstentum gerade einmal über 160 Quadratkilometer erstreckt, gibt es hier erstaunlich viel zu entdecken. Und: Fast alle 37.000 Einwohner sprechen Deutsch.
© iStock/RossHelen

16
20
Anguilla
Zurück zu Traumstränden und türkisfarbenem Meer. Beides hat Anguilla in der Karibik zu bieten. Die 102 Quadratkilometer vor der Küste Südamerikas sind britisches Überseegebiet. Badend, schnorchelnd oder tauchend verbringt man hier seine Freizeit.
© IMAGO / Design Pics

17
20
Neben einer Vielzahl einzigartiger Tierarten, die auf der Insel zu finden sind, ist Anguilla vor allem für zahlreiche Korallenriffe berühmt.
© IMAGO / Depositphotos

18
20
Cook-Inseln
Der "Riese" in unserem Ranking sind die Cook-Inseln Mitten im Pazifik. Die 15 Inseln haben zusammen eine Fläche von etwa 240 Quadratkilometern. Das ist kleiner als das deutsche Bundesland Bremen.
© istock/drewsulockcreations

19
20
Amerikanisch-Samoa
In Nachbarschaft zu den Cook-Inseln liegt Amerikanisch-Samoa. Im 2. Weltkrieg hatte die Inselgruppe hohe strategische Bedeutung. Die 199 Quadratkilometer gehören bis heute zu den USA - obwohl es von dort aus fast 8.000 Kilometer bis zur US-Westküste sind.
© iStock/SCStock

20
20
Tuvalu
Der Inselstaat Tuvalu im Pazifik besteht aus mehreren traumhaften Atollen. Nanumea sticht unter diesen besonders heraus: Hier gibt es einen Süsswasserteich, der für Atolle extrem selten ist. Aufgrund des steigenden Meeressspiegels wird jedoch befürchtet, dass Tuvalu bald nicht mehr bewohnbar sein könnte.
© istock/mtcurado
Weitere Galerien