Galerie
Urlaub & Reise
Unwiderstehlich: Wer sich abkühlen will, ist an diesen Orten gut beraten. Wir zeigen Ihnen die schönsten heimischen Seen.
15 Bilder
Teaserbild: © swiss-image.ch/Sebastien Staub

1
15
Planschen am Ufer des Genfersees in Vevey: Spätestens, wenn die Sonne vom Himmel brennt, zieht es uns mit Macht an den Badesee. Die Auswahl ist in der Schweiz gross. Nicht nur am Genfersee (Bild) ist Badevergnügen garantiert. Wir haben die schönsten Plätze für Sie gesammelt.
© swiss-image.ch/Sebastien Staub

2
15
Lago Maggiore im Tessin: Der im Tessin gelegene Lago Maggiore verbindet die Schweiz mit Oberitalien. Wem ein reiner Badetag zu langweilig ist, der kann etwa die Brissago-Inseln (Bild) besuchen. Sie beherbergen einen botanischen Garten mit subtropischen Pflanzen. Vertreten sind dort das Mittelmeergebiet, die subtropischen Regionen Asiens von China über Korea bis Japan, das südliche Afrika, Nord-, Mittel- und Südamerika, Australien und einige Inseln Ozeaniens.
© swiss-image.ch/Christof Sonderegger

3
15
Stazersee im Engadin: Mitten in einer Lichtung des Stazerwaldes zwischen St. Moritz und Pontresina liegt der Lej da Staz oder Stazersee. Hier lässt sich surfen, segeln, schwimmen, rudern, fischen und tauchen. Er ist einer der zahlreichen Bergseen im Engadin, das bekannt ist für seine einmalige Seenlandschaft.
© ENGADIN St. Moritz/Christof Sonderegger

4
15
St. Moritzersee im Engadin: Der St. Moritzersee ist der kleinste See der Engadiner Seenplatte. Er wird wie der Silsersee, der Silvaplanersee und der Lej da Champfer vom Inn durchflossen. An seinem westlichen Ende liegen die Heilquellen von St. Moritz-Bad.
© ENGADIN St. Moritz/Max Weiss

5
15
Zürichsee inmitten der Kantone Zürich, St. Gallen und Schwyz: Das Wasser des Zürichsees hat Trinkwasserqualität. Über 20 Strandbäder warten rund um den See auf Besucher. Dazu kommen viele Kilometer "wilde" Badestellen. Schwimmen und Baden hat sich in Zürich zu einer Kultur entwickelt. Die Stadtzürcher hängen an ihren Badis und Wörter wie "Bäderschliessung" führen unweigerlich zu einer Flut von Protesten.
© Switzerland Tourism /Gian Marco Castelberg & Maurice Haas

6
15
Bielersee im Kanton Bern: Auf der St. Petersinsel im Bielersee lässt sich hervorragend picknicken. Er gehört zusammen mit dem Murtensee und dem Neuenburgersee zu den grossen Jurandseen im Drei-Seen-Land.
© Switzerland Tourism /Gian Marco Castelberg & Maurice

7
15
Stellisee im Wallis: Oberhalb von Zermatt im Wallis befindet sich der Stellisee. Auch er wartet mit einer grandiosen Kulisse auf: Im Hintergrund ist das 4.478 Meter hohe Matterhorn zu sehen. Der See selbst liegt 2.537 Meter über dem Meer.
© swiss-image.ch/Christian Perret

8
15
Stellisee mit Matterhorn: Wem das Wasser des Bergsees trotz Gluthitze zu kalt ist, der kann in dieser Idylle freilich auch am Ufer bestens relaxen. Schliesslich wird es in über 2.500 Metern nicht ganz so heiss wie im Tal. Sonnenschutz aber nicht vergessen!
© swiss-image.ch/Christian Perret

9
15
Thunersee im Berner Oberland: Die Schweizer Seenlandschaft wartet indes nicht nur mit Badefreuden auf: Auf einer extra im Thunersee aufgebauten Bühne wird jeden Sommer ein Musical präsentiert. In diesem Jahr steht "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt auf dem Programm.
© Thun Thunersee Tourismus

10
15
Thunersee im Kanton Bern: Der Thunersee ist der grösste komplett in einem einzigen Kanton liegende See der Schweiz. Seit 1835 wird er von Passagierschiffen befahren. Eines der bekanntesten ist der historische Schaufelraddampfer "Blümlisalp" (Bild).
© Thun Thunersee Tourismus

11
15
Vierwaldstättersee in der Zentralschweiz: Seinen Namen hat dieser See von den vier Waldstätten, inmitten derer er liegt: den Kantonen Uri, Unterwalden, Schwyz und Luzern. Sein Wasser hat Trinkwasserqualität. Im Vergleich zu anderen Regionen in der deutschsprachigen Schweiz ist das Klima rund um den Vierwaldstättersee recht mild. Im Sommer erreicht der See eine Temperatur von 22 Grad.
© swiss-image.ch/Christian Perret

12
15
Genfersee und Schloss Chillon: Der Genfersee ist nach dem Plattensee in Ungarn der zweitgrösste See Mitteleuropas. Knapp 60 Prozent entfallen auf Schweizer Staatsgebiet. Er ist ein Naturbadesee und liegt im Herzen eines riesigen Weinbaugebiets: An den Hängen rund um den See wachsen Chasselas-Trauben.
© swiss-image.ch/Sebastien Staub

13
15
Hafen von Ouchy am Genfersee: Im Süden von Lausanne - direkt am Genfersee - liegt der traditionelle Hafen von Ouchy. Früher ein Fischerdörfchen, ist Ouchy heute ein Quartier im Stadtteil Sous-Gare/Ouchy. Die Gegend rund um den Hafen wird als Naherholungsgebiet genutzt und erfreut sich etwa bei Inlineskatern grosser Beliebtheit.
© Lausanne Tourisme/ARC

14
15
Abendstimmung in Montreux: Die Seepromenade von Montreux am nordöstlichen Ufer des Genfersees erinnert ein wenig an Cannes: Palmen und eine Statue des verstorbenen "Queen"-Frontmanns Freddie Mercury verbreiten Mittelmeerflair.
© swiss-image.ch/Adam Glinski

15
15
Neuenburgersee in der Romandie: Ob tagsüber oder nachts: Der Neuenburgersee lockt Besucher an. Er liegt in den Kantonen Neuenburg, Freiburg, Waadt und Bern. Wanderwege und Radrouten führen durch die Weinberge und die kleinen Winzerdörfer oder direkt am Seeufer entlang.
© Tourisme Neuchatelois/Vincent Bourrut
Weitere Galerien