Italien hat Regeln für Autoreifen, die auch Urlauber betreffen und ab kommender Woche gelten. Wer falsche Reifen montiert hat, muss mit Bussgeldern in Höhe von über 1.600 Euro rechnen.

Mehr zum Thema Reise

Sie möchten in den Osterferien nach Italien fahren? Dann sollten Sie bestimmte Regeln für Autoreifen kennen – sonst kann es teuer werden. Die Regeln treten jährlich am 15. April in Kraft, werden aber erst ab dem 15. Mai mit Bussgeldern geahndet. Bis dahin gelte eine Schonfrist, wie die italienische Zeitung "Altarimini" berichtet.

Ohne Sommerreifen drohen hohe Geldstrafen

Um die Sicherheit im Strassenverkehr zu verbessern, treten strengere Regeln für Reifen in Kraft. Wer zwischen Mitte April und Mitte Oktober nicht von Winterreifen auf Sommerreifen gewechselt hat, muss mit Geldstrafen in Höhe von 422 bis zu 1.682 Euro rechnen. Das gelte auch für Urlauber mit ausländischem Kennzeichen. Zusätzlich kann ein Vergehen in manchen Fällen den Entzug der Fahrerlaubnis zur Folge haben.

Lesen Sie auch

Es gibt jedoch Ausnahmen, wie "Altarimini" schreibt. Autofahrer, die mit Winter- oder M+S-geprüften Ganzjahresreifen fahren, müssen keine Strafen fürchten, wenn diese einen Geschwindigkeitsindex ("Speedindex") aufweisen, der mindestens dem in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) festgesetzten Geschwindigkeitsindex entspricht. Ausserdem müssen sich die Reifen in einem guten Zustand befinden. Denn auch abgenutzte Reifen können teuer werden.

Bussgelder auch für abgefahrene Reifen

Bei der Nutzung von nicht konformen oder abgefahrenen Reifen drohen ebenfalls Bussgelder, die jedoch niedriger ausfallen. Zwischen 87 und 344 Euro kann die Verwendung von ungeeigneten Reifen Autofahrer kosten.

Italiener sehen die verschärften Regelungen laut "Altarimini" kritisch. Zum einen begrüssen viele den Vorstoss, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, zum anderen ist der verpflichtende Reifenwechsel und die Verschleisskontrollen mit Kosten von um die 1.000 Euro verbunden.

Korrektur: In einer früheren Version dieses Artikels wurde nicht berichtet, dass der Geschwindigkeitsindex bei Ganzjahres- und Winterreifen eine Rolle spielt. Wir haben diese Information nachträglich ergänzt.

Verwendete Quellen