Schweiz

Medizin

Rekord-Comeback der Mykoplasmen

Medien

TX Group mit Umsatzrückgang

Krieg in der Ukraine

Schweiz zieht mit Russland-Sanktionen nach

Tourismus

Zelthangar übernimmt Traditionsmarke Spatz

Suchtmittel

Kritik an Geschäften mit Sucht

Referenzzinssatz sinkt

Gute Nachrichten für Mieterinnen und Mieter in der Schweiz

Parlament

Diese Geschäfte sind Schwerpunkte der Frühjahrssession

Trotz neuer Zölle

"No-Go": SP-Spitze wehrt sich gegen Freihandelsabkommen mit den USA

Kriminalität

Drei Festnahmen in der Schweiz wegen Besitz von KI-Kinderpornos

Bundesverwaltungsgericht

Keine Einbürgerung von Menschenrechtsanwalt

Literatur

"Daily Soap": humorvolle Gesellschaftskritik

Jugendschutz

Bundesrat prüft Tiktok- und Instagram-Verbot für bestimmte Altersgruppe

Banken

Bank muss Millionenstrafe zahlen

Handelsstreit

Keller-Sutter ist zuversichtlich

Versicherungen

Etwas kleinerer Gewinn bei Axa Schweiz

Biathlon-Skandal

Ein gebrochener Finger, ein angedrohter Rücktritt und viele Unklarheiten

von Michael Schleicher
Femizid-Studie

Schusswaffen-Tötungen zu Hause: Täter sind oft über 60 Jahre

Bundesrat

Neue Regelung für Erwerbstätigkeit von Ukraine-Geflüchteten

Eine "zweideutige" Richtlinie

Automatisiertes Fahren ist ab März möglich – doch es gibt einen Haken

Parteien

SP verabschiedet Inklusionspapier

Parteien

Jans warnt auf Parteitag vor Scheinlösungen

Nach ihrem Rücktritt

Mitte-Präsident Pfister würdigt Amherd

Gesundheit

Gesundheitsverbände schlagen Alarm