Er ist erst der zweite Astronaut, den die Schweiz je hatte: Marco Sieber gehört nun offiziell zum Astronauten-Corps der Europäischen Weltraumorganisation (ESA).
Die Schweiz hat wieder einen vollwertigen Astronauten. Der Berner Marco Sieber ist am Montag nach Abschluss der Astronauten-Grundausbildung in Köln (D) offiziell ins Astronauten-Corps der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) aufgenommen worden.
"Es ist ein historischer Moment für die europäische Raumfahrt", sagte ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher Sieber an der Zertifizierungs-Zeremonie der neuen Astronautinnen und Astronauten. Sieber ist nach Claudie Nicollier erst der zweite Astronaut, den die Schweiz je hatte.
Sieber aus mehr als 20.000 Bewerbern ausgewählt
Das Astronauten-Diplom erhielt der 35-jährige Sieber zum Abschluss einer einjährigen Astronauten-Grundausbildung am Astronautenzentrum der ESA in Köln. Der 35-jährige Sieber aus Kirchberg BE war aus 22.500 Bewerberinnen und Bewerbern für den Astronauten-Lehrgang ausgewählt worden.
Zwischen 2026 und 2030 werden die neuen europäischen Astronautinnen und Astronauten für Missionen zur Internationalen Raumstation fliegen, um wissenschaftliche Experimente durchzuführen, hiess es an der Zeremonie. (SDA/tas)