Im Block 1 des AKW Beznau im Kanton Aargau ist es am Montagnachmittag zu einer automatischen Schnellabschaltung gekommen. Dies wegen einer Fehlfunktion im nicht-nuklearen Teil der Anlage, wie der Energiekonzern Axpo mitteilte.

Mehr Schweiz-Themen finden Sie hier

Das KKB 1 sei um etwa 14.10 Uhr vom Netz getrennt worden und sei in sicherem Zustand, hiess es weiter. Grund sei eine Fehlfunktion bei der Niveauregelung in einem von zwei Dampferzeugern im nicht-nuklearen Teil.

Keine Gefahr für Mensch und Umwelt

Wegen der Schnellabschaltung sei über dem nicht-nuklearen Teil der Anlage zeitweise Wasserdampf sichtbar gewesen. Für Mensch und Umwelt bestehe keine Gefahr. (SDA/bearbeitet von aks)