Im Winter 2024/2025 sind laut einem fachkundigen Institut in der Schweiz bei neun Lawinenunfällen zehn Personen ums Leben gekommen. Diese Zahl liege deutlich unter dem Durchschnitt der vergangenen 20 Jahre.

Mehr Schweiz-Themen finden Sie hier

Die Anzahl der von Lawinen erfassten Personen lag bei 216, wie das Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) am Dienstag auf seiner Webseite schrieb. Dabei seien Ereignisse zwischen dem 1. Oktober 2024 und dem 14. April 2025 berücksichtigt worden. Im 20-jährigen Mittelwert liege die Anzahl Lawinentote bei 19 Todesopfern.

Als mögliche Gründe für die geringe Opferzahl im vergangenen Winter nannte das SLF drei Gründe: keine Unfälle mit vielen Todesopfern, die registrierten Lawinen hatten meist kleine Anrissmächtigkeiten und waren damit weniger gefährlich als in anderen Jahren sowie "viel Glück".  © Keystone-SDA