In Zürich haben am Montagmorgen die Vorbereitungen für die Bööggverbrennung begonnen. Nachdem dieser Höhepunkt des Sechseläutens im letzten Jahr witterungsbedingt abgesagt werden musste, stehen die Vorzeichen dieses Jahr gut.
Auf dem Sechseläutenplatz laufen am Montagvormittag die Vorbereitungen für den Höhepunkt des Frühlingsfestes auf Hochtouren. Unter dem bereits aufgestellten Schneemann wird der grosse Holzstoss errichtet, der um 18 Uhr angezündet wird.
Im vergangenen Jahr musste die Verbrennung wegen zu starker Windböen abgesagt werden. Sie wurde dann im Juni im Gastkanton Appenzell Ausserrhoden nachgeholt - bei strömendem Regen. Dieses Jahr sollte es gemäss Wetterprognosen aber problemlos klappen.
Gastkanton ist beim diesjährigen Frühlingsfest Zug. Unter den über 100 Ehrengästen sind gleich vier Bundesräte: Martin Pfister (Mitte), Albert Rösti (SVP), Guy Parmelin (SVP) und Ignazio Cassis (FDP). © Keystone-SDA