Ein ehemaliger NBA-Sieger verstärkt die Basketballer des FC Bayern, darf aber nur in einem Wettbewerb auflaufen.

Mehr News zum Thema Sport

Jack White, vor zwei Jahren NBA-Champion mit den Denver Nuggets, verstärkt ab sofort den deutschen Basketballmeister Bayern München.

Der australische Forward wechselt aus seiner Heimat von Melbourne United zum EuroLeague-Teilnehmer, wird bis zum Saisonende aber nur in der Bundesliga zum Einsatz kommen. Die Zulassungsfrist für den Europapokal ist abgelaufen.

White (27) hat 21 NBA-Spiele absolviert, 17 für Denver (2022/23) und vier für die Memphis Grizzlies (2023/24). Von dort wechselte der Forward im vergangenen Mai nach Melbourne und wurde Vizemeister. Mit dem Transfer reagieren die Bayern nach eigenen Angaben "auch auf die jüngsten Personalengpässe auf den grösseren Positionen".

Jack White spielte bei WM mit Australien gegen Gordon Herberts DBB-Team

"Unsere Saison geht hoffentlich noch bis in den späten Juni hinein und wir wollen den Coaches und vor allem den Spielern mit der Hinzunahme von Jack eine hochwertige Option zur Entlastung auf den grösseren Positionen geben", sagte Sportdirektor Dragan Tarlac. Unter anderem fiel Devin Booker zuletzt länger aus, der deutsche Nationalspieler Oscar da Silva fehlt weiterhin.

White nahm mit dem australischen Nationalteam an der WM 2023 teil und war Gruppengegner des späteren Weltmeisters Deutschland mit dem heutigen Bayern-Trainer Gordon Herbert. (sid/bearbeitet von msb)