Luka Doncic
1 12
Luka Doncic zurück in Dallas
Der Slowene spielt seit knapp drei Monaten in Kalifornien bei den Lakers und kehrte jetzt zum ersten Mal nach dem Trade zurück an alte Wirkungsstätte. Doncic wurde verehrt in Dallas und man konnte sich auf ein emotionales Comeback einstellen.
2 12
Fans stehen hinter Doncic
Die Reaktionen nach dem überraschendem Trade waren bei den Maverick-Fans relativ einseitig: Sie wussten, dass Doncic geblieben wäre, wenn er gekonnt hätte und deshalb wird er in Dallas weiterhin geliebt. Symbolisch dafür steht dieser Fan, der das Trikot des Slowenen weiterhin trägt und bloss das Logo gestrichen hatte.
3 12
Ein weiteres Beispiel von den Rängen
Auch im American Airlines Center war die Trikotauswahl der Dallas-Fans relativ einseitig. Ein weiteres Signal von den Rängen, dass Doncic hier weiterhin einen hohen Stand hat.
4 12
Film über den verlorenen Sohn auf dem Viodewürfel
Bevor das Spiel startete, gab es noch einen "kleinen" Empfang für den ehemaligen Dallas-Spieler. Die Fans bekamen Shirts mit einer Danksagung auf slowenisch und es wurde auf ganz grosser Bühne (dem Videowürfel) ein Film über Doncics Zeit in Dallas gezeigt. Eine Geste, die nicht nur die Fans berührte...
Anzeige
5 12
Doncic hatte mit den Tränen zu kämpfen
Luka Doncic reagierte sehr emotional auf das Video seines ehemaligen Arbeitgebers. Die Tränen konnte sich der Slowene nicht verkneifen.
6 12
"Auf keinen Fall spiele ich dieses Spiel"
Doncic war nach dem Video emotional angegriffen. Später nach dem Spiel erzählte er: "Als ich das Video gesehen habe, dachte ich noch: Auf keinen Fall spiele ich dieses Spiel". Doch er bekam den Support von seinen Mannschaftskollegen. Er stand also bereit für das Spiel und zeigte seine ganze Klasse.
7 12
Das Lächeln kam schnell zuürck
Bereits zur Pause hatte Luka Doncic 31 Zähler auf dem Konto. Von emotionalen Wehwechen keine Spur. Die Lakers führten zur Halbzeit knapp mit 60-57.
8 12
Doncic-Express rollt in der zweiten Hälfte weiter
Doncic schloss die Partie als Top-Scorer ab. Mit insgesamt 45 Punkten, acht Rebounds und sechs Assists zauberte der Slowene in Dallas die Sterne vom Nachthimmel. Zum Bedauern der Maverick-Fans nicht wie früher fürs Dallas, sondern für die Lakers.
Anzeige
9 12
Blockbuster-Trade auf einem Blick
Im direkten Duell die beiden Akteure des Blockbuster-Trades im Januar: Dallas Mavericks Anthony Davis und Los Angeles Lakers Luka Doncic. Die Zahlen von Doncic wurden bereits gennant. Bei Trade-Partner Davies sahen diese Werte nicht ganz so prickelnd aus. Mit gerade einmal 13 Punkten war er nur der drittbeste Scorer im Team. Er glänzte mit seinen elf Rebounds, aber besonders auffällig war an diesem Abend nur einer.
10 12
Das Traum-Duo aus Kalifornien
Mit 45 Punkten war Doncic in der Partie der mit Abstand beste Scorer. Auf Rang zwei kam LeBron James. Der Veteran hat immerhin 27 Punkte auf den Court gezaubert und sich dabei noch sieben Rebounds und drei Assists geschnappt.
11 12
Lachende Lakers und taumelnde Mavs
Das Spiel bei Doncic -Rückkehr endete 112-97 für das Team aus LA. Damit festigten die Lakers den dritten Platz in der Western Conference. Auf der anderen Seite müssen die Dallas Mavericks weiterhin um einen Playoff-Platz zittern. Aktuell belegen sie den achten Rang, welcher das Team für das Play-In-Turnier qualifizieren würde.
12 12
Hallo und Tschüss an die alten Bekannten
Zum Abschluss des Abends begrüsste und verabschiedete sich Luka Doncic noch von alten Bekannten aus seiner Dallas-Zeit. Hier im Bild zu sehen mit Minderheitseigentümer Mark Cuban. Das Fazit des Abends: Doncic kann auch in emotionalen Spielen performen, die Mavericks stehen in den letzten beiden Partien der regulären Saison unter Druck und Doncic ist in Dallas immer noch willkommen. (mit Material der dpa)