LeBron James hat in seiner Karriere schon einige Dinge erreicht, die vor ihm noch keiner schaffte. Jetzt dringt der Basketballstar auch in den Barbie-Kosmos vor und bekommt als erster männlicher Profisportler eine eigene Puppe.

Mehr News zum Thema Sport

Basketballstar LeBron James dringt nun auch in den Barbie-Kosmos vor und bekommt als erster männlicher Profisportler eine eigene Puppe. Das kleine Ebenbild des viermaligen NBA-Champions trägt eine blau-weisse College-Jacke mit LJ-Logo, dazu Sonnenbrille, Kopfhörer, Basecap, Sneaker, Golduhr und Brusttasche - natürlich alles abnehm- oder ausziehbar. Der 40-Jährige von den Los Angeles Lakers sei der erste "Kenbassador", teilte Hersteller Mattel am Mittwoch mit, die Puppe erscheine in Zusammenarbeit mit der LeBron James Family Foundation.

"Als Kind hatte ich das Glück, Vorbilder zu haben, die mich nicht nur inspirierten, sondern mir auch zeigten, was durch harte Arbeit und Hingabe möglich ist", sagte James: "Heute, als Erwachsener, verstehe ich, wie wichtig es für junge Menschen ist, positive Vorbilder zu haben. Deshalb ist es eine grosse Ehre, mit Barbie zusammenzuarbeiten, um die LeBron-James-Kenbassador-Puppe herauszubringen". Dies sei eine Möglichkeit, "den starken Einfluss von Vorbildern zu würdigen, die Selbstvertrauen vermitteln, Träume inspirieren und Kindern zeigen, dass auch sie Grosses erreichen können".

Mattel teilte ebenfalls die Beweggründe zur Zusammenarbeit mit. "LeBron stammte aus bescheidenen Verhältnissen und wurde zu einer Basketballlegende und einem Aktivisten", hiess es im Barbie-Instagramkanal. "LeBron und seine Stiftung haben die Ärmel hochgekrempelt, um einen echten Generationenwechsel herbeizuführen und zu veranschaulichen, was es bedeutet, ein wahrer MVP zu sein."

LeBrons Puppe kostet 75 Dollar

Ab Montag ist die Puppe im Handel erhältlich, kostet 75 Dollar und dürfte ein beliebtes Sammlerstück werden. Im Vorjahr waren bereits neun Barbiepuppen nach Vorlage weiblicher Sportstars erschienen, unter anderem wurden Tennisidol Venus Williams und Basketballstar Sue Bird gewürdigt. (sid/bearbeitet von jum)