Victor Wembanyama und Chris Paul haben beim All-Star-Wochenende der NBA für einen kleinen Eklat gesorgt. Die beiden Basketball-Stars versuchten bei einem Wettbewerb zu tricksen – und wurden anschliessend disqualifiziert.

Mehr News zum Thema Sport

Am vergangenen Wochenende fand das grosse All-Star-Wochenende der NBA im Chase Center in San Francisco statt. Die traditionsreiche Veranstaltung wurde grosszügig reformiert, einige Bestandteile des Wochenendes sind jedoch geblieben. So wurde neben dem Dunk-Contest und Dreier-Wettbewerb auch die sogenannte "Skill Challenge" veranstaltet.

Dabei handelt es sich um einen Hindernisparcours, den die Teilnehmer möglichst schnell absolvieren müssen. Neben Ringen, durch die Bälle gepasst werden müssen, besteht eine Aufgabe auch darin, mehrere Bälle auf den Korb zu werfen. Der Parcours wird im Duo absolviert, sobald der erste Spieler fertig ist, darf der nächste starten – am Ende ist einzig und allein die Zeit entscheidend, in der die Spieler durch den Parcours kommen, verwandelte Würfe braucht es dabei nicht.

Genau diese Tatsache wollten Victor Wembanyama und Chris Paul von den San Antonio Spurs ausnutzen und das System und Regelwerk im wahrsten Sinne des Wortes ausdribbeln.

Spurs-Duo will Schlupfloch im Regelwerk ausnutzen

Denn nachdem Wembanyama die Bälle durch die Ringe passte, lief er zur Markierung, von der aus auf den Korb geworfen werden sollte. Doch anstatt die Würfe aus der Distanz zu verwandeln, nahm er die Bälle lediglich von der Halterung und warf sie achtlos und nur ansatzweise in Richtung Korb. Schnell wurde deutlich, was der 2,21-Meter-Mann vorhatte: Er machte sich gar nicht erst die Mühe, ernsthaft auf den Korb zu werfen und wollte so möglichst schnell durch den Parcours kommen. Denn die Regel für den Wettbewerb besagt: Der Spieler darf entweder nach einem verwandelten Wurf oder drei Fehlwürfen zur nächsten Station gehen.

Mitspieler Paul wandte dieselbe Taktik an, die teilweise mit Buhrufen aus dem Publikum goutiert wurde. Am Ende hatte das Spurs-Duo wenig überraschend die schnellste Zeit aller Teilnehmer der "Skills Challenge". Doch die Freude währte nur kurz: Denn wenig später wurde Wembanyama und Paul mitgeteilt, dass sie aufgrund ihrer Nicht-Leistung vor dem Korb disqualifiziert worden sind.

Wembanyama und Paul werden disqualifiziert

Anschliessend herrschte Verwirrung, denn im Interview erklärte Wembanyama später, dass er und Paul grünes Licht von der NBA bekommen hätten. Aufgrund der Buhrufe aus dem Publikum sollen die Verantwortlichen ihre Entscheidung aber wenig später revidiert haben. Entsprechend angesäuert wirkte Wembanyama auch kurz nach der Disqualifikation.

NBA-Star Draymond Green nahm die Spurs-Spieler kurz danach in Schutz und erklärte, dass Wembanyama mehrfach bei den Offiziellen nachgefragt habe, ob die ungewöhnliche Strategie erlaubt sei. Gleichzeitig machte er aber auch deutlich, dass er wenig angetan war vom Auftritt der beiden: "Es war wirklich Mist zu sehen, wie sie die Bälle weggeworfen haben".

"Wir haben etwas ausprobiert, von dem wir dachten, dass es zum Sieg führen könnte, um zu sehen, ob wir die beste Zeit haben," sagte Paul nach der Disqualifikation. Sein Kollege gab sich im Interview anschliessend deutlich trotziger: "Wenn sie uns das machen lassen, dann gibt es ein Schlupfloch, wir sind also nicht das Problem", sagte der 21-Jährige.

Die schnellste Zeit brachte Wembanyama und Paul am Ende also nichts. Sieger der "Skills Challenge" wurden Evan Mobley und Donovan Mitchell von den Cleveland Cavaliers.

All-Star-Spiel der NBA komplett reformiert

Das Highlight des Wochenendes ist jedoch das All-Star-Spiel, dessen Bedeutung in der Vergangenheit bei Spielern und Fans aber enorm gelitten hat. Deshalb wurde die Veranstaltung reformiert: Statt des klassischen Spiels zwischen Western und Eastern Conference gab es ein Mini-Turnier mit insgesamt vier Mannschaften. Die NBA-Legenden Shaquille O'Neal, Charles Barkley und Kenny Smith stellten drei der vier Halbfinalisten zusammen, hinzu kam ein Nachwuchsteam.

Durch die Reform sollte das All-Star-Wochenende neuen Schwung erhalten und wieder an Beliebtheit gewinnen. Wembanyama und Paul haben mit ihrem Auftritt zumindest dafür gesorgt, dass die "Skills Challenge" der Veranstaltung wieder in die Schlagzeilen kommt – ob positiv oder negativ bleibt wohl jedem selbst überlassen.

Verwendete Quellen

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.