2. Bundesliga Live-Ticker – SC Paderborn 07 vs. Preussen Münster

90.

Fazit:
Der SC Paderborn setzt sich in einer umkämpften Partie letztlich verdient mit 2:0 gegen den SC Preussen Münster durch. Nach einer chancenarmen ersten Halbzeit übernahmen die Gastgeber im zweiten Durchgang zunehmend die Spielkontrolle. In der Schlussphase belohnten sich die Hausherren mit einem Doppelschlag von Marvin Mehlem (81.) und Ilyas Ansah (84.). Münster verteidigte lange diszipliniert, aber konnte nach dem Rückstand nicht mehr entscheidend antworten. Während die Paderborner mit dem Sieg an die Aufstiegsränge heranrücken, müssen die Münsteraner diesen Spieltag hoffen, dass die Konkurrenz aus Braunschweig, Ulm und Regensburg keine Punkte holt.

90.

Spielende

90.

Nach einem Eckball setzt Etienne Amenyido zum Fallrückzieher an. Der fliegt nur einen knappen Meter links am Tor vorbei.

90.

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5

89.

Gelbe Karte für Torge Paetow (Preussen Münster)
Für die kommende Woche wird sich Sascha Hildmann etwas einfallen lassen müssen. Nach einem Foulspiel sieht auch Torge Paetow die Gelbe Karte, der damit als 3. Spieler wegen einer Gelbsperre fehlen wird.

87.

Spielerwechsel bei SC Paderborn 07
Mattes Hansen kommt für Marvin Mehlem

86.

Spielerwechsel bei Preussen Münster
Hólmbert Friðjónsson kommt für Luca Bazzoli

86.

Spielerwechsel bei Preussen Münster
Yassine Bouchama kommt für Jorrit Hendrix

85.

Paderborn-Trainer Łukasz Kwasniok hat ein glückliches Händchen bewiesen. Mit Ilyas Ansah und Filip Bilbija hat er den Sieg eingewechselt.

84.

Tooor für SC Paderborn 07, 2:0 durch Ilyas Ansah
Paderborn legt nach! Filip Bilbija steckt den Ball brillant auf Ilyas Ansah in die linke Strafraumhälfte durch. Der vollstreckt aus neun Metern mit einem satten Linksschuss den Treffer zum 2:0.

83.

Generell wäre die Elf von Sascha Hildmann mit dem 0:0 wohl durchaus zufrieden gewesen. Wie reagiert der SC Preussen Münster jetzt auf den Rückstand?

81.

Tooor für SC Paderborn 07, 1:0 durch Marvin Mehlem
Drin ist das Ding! Auf der linken Aussenbahn läuft Ilyas Ansah seinem Gegenspieler davon. Im Zentrum entwischt derweil Marvin Mehlem seinem Bewacher. Aus sechs Metern drückt er die Hereingabe von Ansah über die Linie.

79.

Was hat die Schlussphase der Begegnung noch zu bieten? Insgesamt spielt sich die Partie mehr in der Hälfte der Preussen ab. Die Defensive der Gäste wirkt aber weiterhin sehr sicher.

76.

Spielerwechsel bei Preussen Münster
Babis Makridis kommt für Joshua Mees

75.

Gelbe Karte für Marvin Mehlem (SC Paderborn 07)
Marvin Mehlem ist mit der Entscheidung nicht einverstanden. Gegenüber dem Schiedsrichter vergreift er sich wohl im Ton. Der zeigt ihm nämlich nach einem kurzen Wortwechsel die Gelbe Karte.

75.

Der Ball liegt im Münsteraner Tor. Das Tor zählt aber nicht. Dem Treffer ist ein Foulspiel vorangegangen.

74.

Spielerwechsel bei SC Paderborn 07
Ilyas Ansah kommt für Sven Michel

74.

Einwechslung bei SC Paderborn 07: Casper Terho

73.

Gelbe Karte für Joshua Mees (Preussen Münster)
Joshua Mees kommt im Mittelfeld zu spät. Für das Foul sieht er den gelben Karton. Bitter für Preussen: Auch für Mees ist es die 5. Gelbe Karte.

71.

Johannes Schenk spielt stark mit. Fast an der Mittellinie verhindert er einen möglichen Konter der Hausherren.

69.

Kurios: Die Begegnung geht mit einem Freistoss für den SC Preussen Münster weiter. Schiedsrichter Patrick Alt hat bei der Aktion wohl ein Foulspiel des Paderborner Gegenspieler gesehen.

68.

Lukas Frenkert wird auf dem Rasen behandelt. Er ist aber nach kurzer Zeit wieder auf den Beinen. Seinem Trainer gibt er das Singal, dass er weitermachen kann.

67.

Aaron Zehnter flankt einen Eckball scharf vor das gegnerische Tor. Der Ball wird mit einem Kopfball von Lukas Frenkert geklärt. Torhüter Johannes Schenk kommt im Anschluss einen Moment zu spät und trifft seinen Mitspieler mit der Faust im Gesicht.

64.

Gelbe Karte für Mikkel Kirkeskov (Preussen Münster)
Auf dem rechten Flügel holt sich Mikkel Kirkeskov wegen einem Foulspiel an Raphael Obermair seine 5. Gelbe Karte in dieser Saison ab. Damit fehlt er kommende Woche im Spiel gegen Jahn Regensburg.

62.

Spielerwechsel bei SC Paderborn 07
Filip Bilbija kommt für Sebastian Klaas

57.

Nach dem schwungvollen Start in den zweiten Durchgang hat sich die Partie vorerst wieder beruhigt. Die Begegnung findet vor allem im Mittefeld statt. Weitere Abschlüsse gibt es nicht zu vermelden.

53.

Der SC Paderborn startet mit viel Tempo in die zweite Halbzeit. Die Gastgeber setzen Preussen früh unter Druck und drängen energisch nach vorn. Das Team aus Münster hat derzeit Mühe, sich aus der Umklammerung zu lösen und für Entlastung zu sorgen.

51.

Schenk verhindert Rückstand! In der rechten Strafraumhälfte wird Sven Michel nur wenige Meter vor dem Fünfmeterraum in Szene gesetzt. Er scheitert aber am herausstürmenden Johannes Schenk. Paderborn bleibt anschliessend zwar in Ballbesitz, aber kommt nicht nochmal zum Abschluss.

48.

Pfosten! An der rechten Grundlinie schnappt sich Sven Michel eine lange Hereingabe. Im Rückraum findet er Marvin Mehlem. der aus 13 Metern halbrechter Position sofort abzieht. Er trifft aber nur den linken Pfosten.

46.

Die Teams sind zurück auf dem Rasen. Es gibt keine personellen Veränderungen. Weiter geht's!

46.

Anpfiff 2. Halbzeit

45.

Halbzeitfazit:
In einer intensiv geführten Partie zwischen dem SC Paderborn und dem SC Preussen Münster gab es zunächst nur wenige Torraumszenen. Paderborn übernahm zwischenzeitlich die Spielkontrolle, scheiterte jedoch immer wieder an der gut organisierten Gästeabwehr. Die besseren Chancen hatte schliesslich die Elf von Sascha Hildmann. Florian Pick (34.) und Etienne Amenyido (42.) verpassten die Führung knapp. Insgesamt ist es ein umkämpftes Spiel, in dem beide Mannschaften noch alle Möglichkeiten haben.

45.

Ende 1. Halbzeit

45.

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1

42.

Starker Reflex! Jano ter Horst bedient halbrechts im Strafraum Etienne Amenyido. Der zielt mit einem flachen Schuss auf die lange linke Torecke. Markus Schubert sieht den Ball spät, aber ist mit einem hervorragenden Reflex schnell auf dem Boden und hält die Kugel fest.

40.

Fünf Minuten sind im ersten Durchgang noch auf der Uhr. Gibt es nochmal eine Torgelegenheit?

37.

Nach der Möglichkeit zur Führung ist der SC Preussen Münster wieder besser im Spiel. Das Team von Sascha Hildmann hat wieder längere Ballbesitzphasen. Paderborn hat Schwierigkeiten das Spielgerät zu erobern.

34.

Dicke Chance für Münster! Aus dem Nichts haben die Gäste die bisher beste Gelegenheit. Einen Rücküass von Raphael Obermair in Richtung Aaron Zehnter schnappt sich kurz vor der Strafraumgrenze Florian Pick. Der setzt den Ball aus zentraler Position minimal über den Querbalken.

31.

Der SC Paderborn ist mittlerweile die tonangebende Mannschaft. Die Partie spielt sich überwiegend in der Hälfte der Gäste ab. An der Preussen-Verteidigung beisst sich der Favorit aber noch die Zähne aus.

29.

Von der linken Seite bringen die Gastgeber einen Eckball in den Strafraum. Der wird aber schon am Fünfmeterraum abgefangen. Aus dem Rückraum kommt Marvin Mehlem noch zum Abschluss, aber der Schuss geht drüber.

25.

Plötzlich taucht Sven Michel nach einem Steckpass frei vor Johannes Schenk auf. Der Torhüter der Gäste entscheidet das Duell aber stark für sich. Gezählt hätte der Treffer aufgrund einer Abseitssituation aber ohnehin nicht.

22.

Die Begegnung nat noch nicht allzu viele Highlights zu bieten. Dabei geht es zwischen den Teams durchaus intensiv zur Sache. Allerdings bleiben gefährliche Abschlüsse Mangelware.

19.

Paderborn gewinnt im letzten Spieldrittel auf dem rechten Flügel immer wieder den Ball. Doch die Hereingaben finden keinen Abnehmer. Ein Münsteraner kommt bei jedem Versuch dazwischen.

16.

Nach einem Foulspiel muss David Kinsombi im rechten Halbfeld kurzzeitig behandelt werden. Der fällige Freistoss wird von den Paderbornen ins Seitenaus geklärt.

12.

Bisher gelingt es noch keiner Mannschaft die Spoelkontrolle zu gewinnen. Die Spielanteile sind mit leichten Vorteien für die Gäste weitgehend gleichmässig verteilt. Torgefahr strahlen die Teams aber beide noch nicht aus.

8.

Auf der Gegenseite flankt Raphael Obermair den Ball in die Box. Münster-Torwart Johannes Schenk pflückt das Leder aber sicher aus der Luft.

7.

Ein weiter Einwurf von Torge Paetow fliegt an den Paderborner Fünfmeterraum. Jano ter Horst kommt aber knapp nicht an den Ball heran. Mit dem Ellenbogen trifft er Sven Michel leicht im Gesicht. Der Angreifer ist aber schnell wieder auf den Beinen.

4.

Die Begegnung beginnt schwungvoll. Zwischen den Strafräumen geht es hin und her. Torraumszenen gibt es aber noch nicht.

1.

Der Ball rollt! Welches Team erwischt den besseren Start?

1.

Spielbeginn

Der SCP aus Münster ist seit drei Begegnungen ohne Sieg. Auf ein 2:2 bei Hannover 96 folgten zwei 1:2-Niederlagen gegen den 1. FC Kaiserslautern und den Hamburger SV. Bitter: Der Siegtreffer für den Gegner fiel jeweils in der Nachspielzeit. Trainer Sascha Hildmann wechselt im Vergleich zur HSV-Partie auf zwei Positionen das Personal. Jorrit Hendrix und Luca Bazzoli und Joshua Mees beginnen für Niko Koulis und Daniel Kyerewaa (beide Bank).

Nach vier sieglosen Partie gint es bei den Hausherren zuletzt wieder auswärts. Neben einer knappen 1:2-Niederlage gegen Greuther Fürth gab es zwei Auswärtssiege gegen den SV Darmstadt (1:0) und den SSV Ulm (2:0). Der positive Trend soll mit drei Veränderungen in der Startaufstellung fortgesetzt werden. Marcel Hoffmeier, Filip Bilbija und Casper Terho (alle Bank) weichen für Santiago Castaneda, Sebastian Klaas und Sven Michel.

Die Ostwestfalen haben die Aufstiegsränge noch im Blick. Nur vier Punkte ist der Relegationsplatz von Rang sechs entfernt. Bei den Gästen aus dem Münsterland hingegen geht es um den Klassenerhalt. Seit sechs Spieltagen hält sich der Aufsteiger wacker über dem Strich. Allerdings beträgt der Vorsprung lediglich zwei Punkte.

Hallo und herzlich willkommen zum 22. Spieltag in der 2. Bundesliga. Der SC Paderborn 07 empfängt in der heimischen Home Deluxe Arena den SC Preussen Münster. Viel Spass beim Mitlesen!

In Kooperation mit Sport.de