Bayer Leverkusen könnte im Sommer vor einem grösseren Umbruch stehen. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch Real Madrids Trainer Carlo Ancelotti.
Was wird aus
Während die Bayern und der frisch gebackene Meister Liverpool derzeit keinen neuen Trainer suchen, sieht die Sache bei den Königlichen anders aus. Dort steht Trainer
Schon lange steht ein Wechsel zur brasilianischen Nationalmannschaft im Raum. Ancelotti wird noch vor dem Länderspiel-Fenster im Juni den Posten bei der Seleção übernehmen, berichteten der britische Sender Sky Sports und Transfer-Experte Fabrizio Romano.
Folgt Alonso auf Ancelotti?
Erster Nachfolger-Kandidat für Ancelotti bei Real wäre Alonso. Der sorgte nicht nur mit seiner erfolgreichen Saison 2023/24 als Trainer bei Leverkusen mit dem Double-Gewinn und einer Bundesliga-Saison ohne Niederlage für Aufsehen. Der ehemalige Mittelfeldspieler hat ausserdem eine Vergangenheit bei Real. Dort feierte er als Spieler zwischen 2009 und 2014 zahlreiche Erfolge. In der Saison 2018/19 arbeitete er zudem bereits als Jugendtrainer in Madrid.
Real-Boss Florentino Pérez soll neben der Spielweise von Alonso auch dessen souveräner und seriöser Auftritt gefallen. Alonso selbst vermeidet derweil weiterhin ein klares Bekenntnis zum Leverkusen. "Ich will meine Arbeit machen und die Mannschaft trainieren und vorbereiten. Ich will nicht zu weit denken. Das ist nicht gut im Fussball", sagte er Ende vergangener Woche.
Die Zeichen verdichten sich also, dass Alonso in der kommenden Saison Trainer von Real Madrid wird. Und das könnte auf eine weitere Leverkusener Personalie Auswirkungen haben. Florian Wirtz kann sich seinen zukünftigen Verein mehr oder weniger aussuchen. Ernsthafte Interessenten sollen der FC Bayern, Manchester City und eben Real Madrid sein. Trotz des öffentlichen Umgarnens der Bayern, wäre es durchaus denkbar, dass Wirtz seinem Trainer nach Spanien folgt.
Verwendete Quellen
- dpa
- transfermarkt.de: Profil von Xabi Alonso
- sportbild.bild.de: Deutliches Alonso-Zeichen an Real