Nach dem Rücktritt von Alexander Straus beginnt bei den Frauen des FC Bayern die Suche nach einem neuen Trainer. Und die Namen, die für die Nachfolge beim wohl baldigen Meister genannt werden, sind prominent: Auch ein Ex-Trainer aus der Bundesliga der Männer ist im Gespräch.

Mehr News zum FC Bayern München

Es könnte gerade schlimmer sein beim FC Bayern München: Wenn nichts komplett schiefläuft, werden sich die FCB-Frauen am Wochenende mit einem Sieg gegen den SC Freiburg zum dritten Mal in Folge zum deutschen Meister küren. Doch für den seit 2022 amtierenden Trainer Alexander Straus wäre es der letzte Titel, bevor er die Bayern im Sommer in Richtung USA verlässt. Trotz aller Meisterfeierlichkeiten muss in München also ein neuer Trainer für die so erfolgreichen Frauen gesucht werden.

Wirklich fest steht noch nichts, aber natürlich sind schon einige Trainer im Gespräch. Einer der dabei gehandelten Namen wäre für den FC Bayern ein alter Bekannter: Andries Jonker, aktuell Trainer der niederländischen Frauen-Nationalmannschaft, ist zurzeit unter anderem als Nachfolger von Straus im Gespräch.

Jonker hat nicht nur Bayern-Vergangenheit, sondern wäre der einzige Trainer in der Frauen-Bundesliga, der zuvor schon auch beim Männerteam in der Bundesliga als Trainer im Profifussball aktiv waren. Zwischen 2009 und 2011 assistierte Jonker Louis van Gaal als Co-Trainer bei den Männern des FC Bayern, 2010 feierte er dort mit der Meisterschaft und dem Einzug ins Champions-League-Finale die grössten Erfolge.

Andries Jonker und Louis van Gaal
Andries Jonker war Co-Trainer von Louis van Gaal beim FC Bayern München. © imago sportfotodienst

Auch eine Cheftrainer-Station in der Bundesliga der Männer hat Jonker bereits vorzuweisen: Beim VfL Wolfsburg war er 2017 sieben Monate Trainer, den Abstieg der Wölfe konnte er damals nur knapp verhindern und wurde zum Start der neuen Saison nach vier Spieltagen entlassen. 2022 wechselte er schliesslich in den Frauenfussball und trainiert seitdem die niederländischen Frauen. Was gegen Jonker spricht: Weder als Cheftrainer des VfL Wolfsburg noch mit der niederländischen Nationalmannschaft feierte der 62-Jährige bislang grössere Erfolge. Zuletzt war für die Niederlande bei der WM 2023 bereits im Viertelfinale Schluss, die Qualifikation für die Olympischen Spiele verpassten Jonker und die Niederländerinnen in den Entscheidungsspielen gegen Deutschland.

Lesen Sie auch

Bayern haben weitere Optionen

Neben Jonker kursieren deshalb auch noch weitere Namen, von denen einer nicht weniger prominent ist: Ex-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg erklärte zuletzt, dass sie nach wie vor ein Comeback als Trainerin nicht ausschliesst. Voss-Tecklenburg führte die Frauen-Nationalmannschaft 2022 zur Vize-Europameisterschaft, die WM 2023 mit dem blamablen Vorrundenaus hinterliess im Anschluss aber eher weniger gute Eindrücke. Ebenfalls möglich wäre auch, dass der FC Bayern auf eine interne Lösung setzt. Sowohl Straus' aktuelle Co-Trainerin Clara Schöne als auch Jérôme Reisacher, Trainer der zweiten Mannschaft, könnten sich hier Hoffnungen machen.

Verwendete Quelle: