Der FC Bayern hat gar nicht viel Zeit, um nach dem Champions-League-Aus gross Frust zu schieben. Die Meisterschaft soll schliesslich zurück nach München.
Die Partie in Heidenheim geniesse "absolute Priorität", versicherte Kompany. "Sie nehmen ein gewisses Risiko, um Ergebnisse zu holen. Wir haben auch Bock auf Kämpfen. Wir haben auch unsere Gründe, um motiviert zu sein." In der vergangenen Saison hatte der deutsche Rekordmeister nach einer 2:0-Pausenführung sogar mit 2:3 in Heidenheim verloren.
Kompany, der Pragmatiker
Die Münchner waren am Mittwochabend nach einem 2:2 im Rückspiel bei Inter Mailand im Viertelfinale der Champions League ausgeschieden. In der Bundesliga haben die Bayern sechs Punkte Vorsprung auf Titelverteidiger Bayer Leverkusen und wollen wieder den Titel an die Isar holen.
"Sehr pragmatisch" betrachtet Kompany selbst Enttäuschungen. "Man muss damit umgehen wie mit jedem Rückschlag im Leben: Die Vergangenheit kannst du nicht ändern." Er selbst sei "von Natur aus sehr motiviert, sehr hungrig. Ich brauche nicht so viel, dass ich am nächsten Tag wieder mit voller Energie einsteige."
Wie ist der Stand bei Neuer und Upamecano?
Bei
Innenverteidiger Dayot Upamecano könnte nach einer Knieverletzung vielleicht noch in dieser Saison sein Comeback geben. Aktuell sehe es "gut aus", berichtete Kompany, der auf Spieler in der Reha aber keinen Zeitdruck ausüben will. "Jeder Schritt muss stimmen, jeder Schritt muss gut laufen. Wenn das der Fall ist, hoffe ich, dass Upa in dieser Saison noch zurückkehrt." (dap/bearbeitet von mbo)