Pierre Littbarski, Weltmeister von 1990 und Effzeh-Legende, ist sich sicher: Der 1. FC Köln steigt am Ende der Saison in die Bundesliga auf. Für die neue Spielzeit wünscht sich der 65-Jährige ein paar Verstärkungen.

Mehr News zum FC Bayern München

"Christoph Daum hat mir einmal gesagt: Man muss träumen, um das Unmögliche möglich zu machen", zitiert Littbarski seinen früheren Trainer, bevor er seinen Followern bei Instagram seine Transfer-Vorschläge für die kommende Saison unterbreitet. Auf dieser Liste finden sich durchaus prominente Namen.

Sofort ins Auge sticht Thomas Müller, dessen Vertrag beim FC Bayern bekanntlich nicht verlängert wird. Littbarski sieht nun eine Chance für den 1. FC Köln, die Bayern-Legende für die Geissböcke zu engagieren. Dass Müller innerhalb der Bundesliga wechselt, ist jedoch nahezu ausgeschlossen. Derzeit gilt ein Wechsel in die MLS oder ein Karriereende als wahrscheinlich.

Lesen Sie auch

Weitere Ex-Nationalspieler auf Littbarskis Liste

Auf Littbarskis "Wunschliste" finden sich weitere grosse Namen, darunter auch ehemalige und aktuelle Nationalspieler. Robert Andrich etwa, der zuletzt in Leverkusen nicht mehr auf seine gewünschte Spielzeit kam. Mit Timo Werner (derzeit bei Tottenham Hotspur), Robin Gosens (AC Florenz) und Marcel Halstenberg (Hannover 96) befinden sich weitere ehemalige DFB-Kicker unter den Vorschlägen.

Littbarski sieht auch Wout Weghorst, derzeit bei Ajax Amsterdam unter Vertrag, als mögliche Verstärkung an. Wie realistisch diese Transfers wären, ist fraglich. Nach der abgelaufenen Transfersperre ist der 1. FC Köln zwar wieder in der Lage, Transfers zu tätigen, Geschäftsführer Christian Keller zeigte sich bislang allerdings zurückhaltend auf dem Transfermarkt.

Verwendete Quelle