Fast wäre das Müller-Märchen perfekt gewesen, doch nach seinem Treffer folgte die schnelle Antwort von Inter Mailand und damit die Ernüchterung bei den Bayern. Und doch hat Müller einmal mehr seinen sportlichen Wert für den FC Bayern bewiesen. Gibt es doch noch einen Weg zu einem neuen Vertrag für ihn?
Bayerns Münchens Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen hat den Fans ein für alle Mal die Hoffnung genommen, dass die Bayern nach seinem Tor gegen Inter Mailand ihre Entscheidung über Thomas Müllers Vertrags-Aus noch einmal revidieren könnten.
Auf die Frage, ob es noch eine theoretische Möglichkeit gebe, dass die Bayern ihre Entscheidung überdenken würden, antwortete Dreesen in der Mixed Zone nach der 1:2-Niederlage gegen Inter Mailand recht eindeutig: "Wir haben eine Entscheidung gefällt."
Dreesen weiter: "Wir schauen gemeinsam nach vorne, wir wollen die letzten Wochen und Monate gemeinsam erfolgreich entscheiden. Dafür ist zuallererst notwendig, dass wir jetzt gemeinsam auf das Spiel in Mailand schauen. Und wir werden immer einander verbunden bleiben, das hat er auch gesagt, in welcher Form auch immer. Und es wird, glaube ich, noch viele gute gemeinsame Momente geben."
Beim Tor von
Dass Trainer Vincent Kompany Müller nicht von Beginn an als Ersatz für den verletzten Musiala gebracht hatte, war bei vielen Fans und Experten auf Unverständnis gestossen. Dreesen allerdings wollte sich nicht bei den Kritikern einreihen: "Ich denke, das ist eine Sache des Coaches. Und er hat sich seinen Teil gedacht." (ska/msb)