Galerie
SC vor Negativrekord
Zum zweiten Mal in dieser Saison verschiesst Freiburgs Vincenzo Grifo einen Elfmeter gegen St. Pauli. Damit hat der SCF in der Bundesliga sechs Strafstösse infolge verschossen. Die Negativserie in Bildern.
14 Bilder
Teaserbild: © Steinsiek.ch/IMAGO/Arne Amberg

1
14
Grifo ärgert sich über seinen verschossenen Elfmeter gegen St. Pauli
Es ist wie verhext: Vincenzo Grifo ärgert sich nach seinem Panenka-Versuch vom Punkt, den St.-Pauli-Keeper Vasilj einfach auffing. Es war Freiburgs sechster misslunger Bundesliga-Strafstoss in Serie - drei davon gehen auf die Kappe von Grifo, der zuvor als einer der sichersten Schützen Europas bekannt war.
© Steinsiek.ch/IMAGO/Arne Amberg

2
14
Millerntor, 15. Februar 2025: Doan wird gefoult, Grifo schnappt sich den Ball
Nachdem sein Teamkollege Ritsu Doan im Strafraum gefoult wird, schnappt sich Grifo den Ball. Am Millterntor läuft die Nachspielzeit der ersten Halbzeit, zwischen St. Pauli und Freiburg steht es noch 0:0. Schütze und Keeper kennen sich aus dem Hinspiel, wo Vasilj in Freiburg einen Grifo-Elfmeter parierte.
Trotzdem glauben die Breisgauer weiter an Grifo. Vor der aktuellen Negativserie vom Punkt galt der Freistossspezialist schliesslich als sicherer Elfmeterschütze: Bis 2024 landeten starke 26 seiner 28 Strafstoss-Versuche im Tor.
© Steinsiek.ch/IMAGO/Arne Amberg

3
14
Das Unheil nimmt seinen Lauf...
Grifo probiert's mit dem Panenka, also einem Lupfer in die Mitte des Tors.
© Steinsiek.ch/IMAGO/Arne Amberg

4
14
Grifo scheitert an Vasilj
Grifo spekuliert darauf, dass Vasilj in eine Ecke abtaucht und lupft in die Mitte. Doch der Torwart hat den Braten gerochen und bleibt einfach stehen.
© IMAGO/Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn

5
14
Vasilj bleibt einfach stehen und pflückt Grifos Panenka-Elfmeter locker aus der Luft.
© IMAGO/Oliver Ruhnke

6
14
Schon als der Ball seinen Fuss verliess, wusste Grifo, dass es nichts wird. Später sagte er bei Sky über den Lupfer-Versuch: "Ja, du brauchst Eier, die dann aber leider zerquetscht wurden für einen kurzen Moment. Das war bitter auch für mich." Bessere Nachricht aus Sicht der Breisgauer: Kurz vor Abpfiff traf St. Paulis Philipp Treu per Eigentor zum 1:0-Auswärtssieg des SCF. Besonders unglücklich: Pechvogel Treu spielte in seiner Jugend selber vier Jahre lang in der Freiburger Fussballschule.
© IMAGO/JOERAN STEINSIEK

7
14
Brisant: St. Paulis Torwart Vasilj sagte nach Abpfiff im DFL-Interview, er habe vor dem Elfmeter mit Teamkollege Noah Weisshaupt gesprochen, der aktuell vom SC Freiburg ausgeliehen ist. Vasilj habe Weisshaupt gefragt, ob Grifo auch mal in die Mitte schiesst. Der Flügelstürmer habe dies bejaht - und somit blieb Vasilj einfach auf der Linie stehen und fing den lässigen Lupfer-Ball.
© /Steinsiek.ch/IMAGO/Arne Amberg

8
14
Selbe Szene im Hinspiel im September 2024: Vasilj hält gegen Grifo
Schon im Hinspiel scheiterte Grifo vom Punkt an Vasilj. Hier fliegt der Pauli-Keeper ins rechte Eck und pariert Grifos Versuch, auf 1:1 auszugleichen. Am Ende siegte der Aufsteiger Ende September 3:0 im Breisgau.
© IMAGO/Zoonar.com/Joachim Hahne

9
14
Stunde Null des Freiburger Fluchs: Höler gegen Gulacsi im April 2024
Es läuft der 28. Spieltag der Saison 2023/24, der SCF ist mittendrin im Kampf um die Qualifikation für die Europa League. Doch Lucas Höler vergibt vom Punkt, Leipzig gewinnt beim SCF 4:1. Seit diesem Tag im April 2024 haben die Freiburger in der Bundesliga keinen Elfmeter mehr verwandelt - sie verpassten zudem die Qualifikation fürs europäische Geschäft und damit das schönste Abschiedsgeschenk, das sie dem scheidenden Trainer Christian Streich hätten machen können.
© IMAGO/motivio

10
14
April 2024: Neuer Schütze, altes Schicksal
Zwei Wochen später - es ist immer noch April 2024 - bekommt der SC Freiburg zu Hause gegen den VfL Wolfsburg den nächsten Elfmeter zugesprochen. Diesmal schnappt sich Roland Sallai den Ball. Der ungarische Aussenstürmer rutscht beim Anlaufen im letzten Moment mit seinem Standbein im Gras weg. Der Ball rutscht ihm über den rechten Spann und fliegt weiter über die Latte.
© IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler

11
14
Freiburgs Elfmeterfluch überlebt auch die Sommerpause
Der Sommer 2024 ist nun vorüber, es läuft der zweite Spieltag der neuen Saison. In Münchens Allianz Arena läuft schon die Nachspielzeit, der FC Bayern führt 2:0. Dann schiesst Ritsu Doan den Bayern-Zugang Joao Palhinha an den Arm - und Freiburg bekommt die Chance zum Ehrentreffer. Der eingewechselte Lucas Höler tritt an und jagt die Kugel über die Latte. Manuel Neuer muss nicht eingreifen.
© IMAGO/ActionPictures

13
14
November 2024: Union-Torwart verhindert Freiburger Auswärtssieg in Berlin
10. Spieltag an der Alten Försterei: Unions Rani Khedira hält Eren Dinkci am Trikot, der Freiburger fällt im Strafraum. Vincenzo Grifo tritt an, doch Torwart Frederik Rönnow pariert den Ball stark. Es wäre wohl der Freiburger Siegtreffer geworden, denn die Partie endet nach 90 Minuten mit einem 0:0.
© Contrast/IMAGO/O.Behrendt

14
14
SC Freiburg: Elfmeter-Killer vorne und hinten
Was bei der aktuellen Freiburger Negativserie nicht verschwiegen werden darf: Im eigenen Kasten hat der SC einen echten Elfmeter-Killer. Seit Noah Atubolo zu Beginn der Vorsaison Freiburgs Nummer eins wurde, hat das SCF-Eigengewächs von sechs Strafstössen drei pariert. Mit dieser Quote von 50% darf man den 22-Jährigen durchaus als Elfmeter-Killer bezeichnen. Hier abgebildet: Atubolo pariert Florian Wirtz' Strafstoss in der Hirunde.
© IMAGO/Maik Hölter/TEAM2sportphoto
Weitere Galerien