München - Die quälend lange Wartezeit von Harry Kane könnte heute endlich ein Ende haben. Englands Nationalmannschaftskapitän steht mit dem FC Bayern München kurz vor dem Gewinn seines ersten richtigen Titels. "Das wäre grossartig! Vielleicht würde es ein paar Leute davon abhalten, darüber zu reden, dass ich noch keinen Titel gewonnen habe", sagte Kane lachend dem Fussball-Portal von Home of Sports. "Wenn es uns nach all der harten Arbeit und dem Engagement, das wir diese Saison investiert haben, gelingt, wäre es ein grosses Fest."
Damit
Hoeness: Keiner hätte es mehr als Kane verdient
Die Titel-Geschichte von Kane ist einfach verrückt. Nachdem der Superstürmer mit Englands Nationalteam und Tottenham Hotspur nie einen Pokal gewinnen konnte, sollte es doch ein Selbstläufer werden, als er im Sommer 2023 für rund 100 Millionen Euro zum deutschen Serienchampion FC Bayern wechselte. Doch ausgerechnet in Kanes Premierensaison riss nach elf Meisterschaften nacheinander die Titelserie der Münchner.
Mit dem deutschen Rekordmeister verlor die Nummer 9 vor zwei Jahren auch das DFL-Supercupfinale, flog zweimal frühzeitig aus dem DFB-Pokal und schied einmal im Halbfinale und in dieser Saison im Viertelfinale der Champions League aus. Gewinnt denn dieser Kane nie einen Pokal?
"Wenn wir die Meisterschaft gewinnen sollten, dann hat es keiner mehr verdient als er", sagte Ehrenpräsident
Müller vor 500. Bundesliga-Spiel
Anders als Kane ist das Bild von Thomas Müller mit der Meisterschale in den Händen ein Dauerbrenner. Zwölfmal gewann die im Sommer scheidende Club-Legende den wichtigsten nationalen Fussball-Titel - Rekord. Mit Meisterschaft Nummer 13 würde er die eigene Bestmarke verbessern, möglicherweise glückt ihm das gegen Mainz in seinem 500. Bundesliga-Spiel.
"Die Zahlen, die er hat, sind einfach beeindruckend. Man sieht seine Erfolge, aber auch die unglaubliche Anzahl an Spielen, Toren und Erfolgen. Man kann es gar nicht hoch genug hängen, es ist eine einzigartige Karriere", sagte Sportvorstand Max Eberl. Wo und ob Müllers Karriere nach seinem Bayern-Abschied im Sommer weitergeht, ist offen. Emotional wird die 13. und letzte deutsche Meisterschaft für den 35-Jährigen aber allemal. © Deutsche Presse-Agentur