Bundesliga Live-Ticker – VfL Bochum vs. Borussia Dortmund

90.

Fazit:
Der VfL Bochum sorgt für einen Paukenschlag und besiegt Borussia Dortmund im kleinen Revierderby verdient mit 2:0! Die Gastgeber gingen durch einen Doppelschlag von Masouras (33. + 35.) im ersten Durchgang in Führung und brachten diese gegen enttäuschende Dortmunder über die Zeit! Beim BVB liess Guirassy kurz vor der Halbzeit den Anschluss liegen, nach dem Seitenwechsel gab es nur noch gute Torchance für die Bochumer: Holtmann (61.) und Masouras (69.) schnupperten zwischenzeitlich am dritten Tor. Borussia Dortmund bleibt damit weiter auf Rang elf und kann Patzer von Leipzig und Stuttgart nicht ausnutzen. Der VfL hingegen verlässt durch den dritten Saisonsieg zumindest für eine Nacht den letzten Tabellenplatz. Danke fürs Mitlesen!

90.

Spielende

90.

Die Hälfte der Nachspielzeit ist durch und das gilt wohl auch für das Spiel! Der VfL Bochum wird gegen den favorisierten BVB drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf holen!

90.

Spielerwechsel bei VfL Bochum
Anthony Losilla kommt für Tom Krauss

90.

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

90.

Die Bochumer Fans feiern ihre Mannschaft und insbesondere jeden gewonnenen Zweikampf seit geraumer Zeit lautstark ab. Bei Dortmund läuft hingegen weiterhin nicht viel zusammen.

88.

Spielerwechsel bei VfL Bochum
Moritz Broschinski kommt für Georgios Masouras

88.

Spielerwechsel bei VfL Bochum
Dani de Wit kommt für Philipp Hofmann

86.

Bochum kann sich nur noch mit Mühe aus dem eigenen Sechzehner befreien, der Dortmunder Druck wächst mit jeder Minute.

84.

Flanke um Flanke schlägt der BVB ins Zentrum, doch Guirassy ist bei den Verteidigern des VfL gut aufgehoben. Es gibt zumindest einen Eckball für Dortmund, doch den klären die Gastgeber per Kopf.

82.

Ein Blick auf die Statistiken zeigt: Der VfL hat nur 33% Ballbesitz, aber verzeichnet bis dato neun Schüsse aufs Tor, während Schwarz-Gelb nur zwei Schüsse aufs Tor vorzuweisen hat!

80.

Spielerwechsel bei Borussia Dortmund
Gio Reyna kommt für Pascal Gross

77.

Der BVB schiebt an und sorgt mit den vorgerückten Svensson und Yan Couto für Überzahl in der gegnerischen Hälfte. Doch es fehlen die Ideen und Bochums Defensive hat wahrlich keine Mühe die zaghaften Angriffe zu verteidigen.

74.

Spielerwechsel bei VfL Bochum
Cristian Gamboa kommt für Gerrit Holtmann

71.

Noch rund 20 Minuten hat der BVB Zeit, um das Spiel zu drehen! Gute Torchancen gab es nach dem Seitenwechsel nicht, stattdessen scheint der VfL dem dritten Tor deutlich näher zu sein.

69.

Masouras lässt seinen dritten Treffer liegen! Yan Couto leistet sich einen Aussetzer und lässt sich vom Griechen zu leicht den Ball abnehmen. Mit Tempo zieht der Offensivmann in den Strafraum, scheitert jedoch an Kobel und setzt den zweiten Ball aus spitzem Winkel ans Aussennetz.

67.

Während die Fehlerquote beim BVB heute sehr hoch ist, spielt Bochum mutig und sorgt immer wieder für Entlastung: Ein hoher Ball segelt über die schwarz-gelbe Defensive hinweg, doch Masouras kann das schwierige Zuspiel nicht richtig verarbeiten und in den Strafraum einziehen.

66.

Dortmund setzt sich im letzten Drittel fest, doch Beiers Abschluss aus rund 18 Metern segelt ein gutes Stück über das gegnerische Tor.

64.

Kovač setzt mit weiteren, frühen Wechseln Signale an seine Mannschaft: Mit Beier und Duranville sind nun beide Aussenbahnen neu besetzt und in der Defensive kommt Yan Couto für Süle.

63.

Spielerwechsel bei Borussia Dortmund
Julien Duranville kommt für Karim Adeyemi

63.

Spielerwechsel bei Borussia Dortmund
Yan Couto kommt für Niklas Süle

61.

Bochum schnuppert am 3:0! Krauss setzt Holtmann halblinks in Szene, doch der Mittelfeldmann scheitert unter Bedrängnis von Adeyemi an Kobel. Dortmund kann die Aktion nicht klären und aus zweiter Reihe zieht Sissoko ab - erneut ist Kobel zur Stelle.

58.

Spielerwechsel bei Borussia Dortmund
Maximilian Beier kommt für Jamie Gittens

56.

Die Gastgeber lösen sich nun immer wieder gut aus dem Druck der Dortmunder und dringen selbst ins letzte Drittel ein. Krauss visiert aus 13 Metern das lange Eck an, doch verzieht.

53.

Bochum erobert im Mittelfeld den Ball durch Oermann, doch der öffnende Ball von Sissoko links raus zu Holtmann kommt nicht an, weil Süle das Zuspiel früh erkennt und mit einem langen Bein dazwischen geht.

51.

Erneut übernimmt Brandt Verantwortung beim ruhenden Ball und setzt das Spielgerät in die Bochumer Mauer. Auch heute läuft beim Spielgestalter nur wenig zusammen.

49.

Gelbe Karte für Bernardo (VfL Bochum)
Adeyemi nimmt von rechts mit Ball am Fuss Anlauf, zieht mit Tempo nach innen. Bernardo weiss sich nur noch mit einer Grätsche zu helfen und räumt den Dortmunder wenige Meter vor dem Strafraum ab.

49.

Der BVB kommt bemüht aus der Kabine, kann die eigenen Fehler im Passspiel aber noch nicht abstellen.

46.

Dortmund kommt mit einem Wechsel aus der Halbzeit, beim VfL bleibt das Personal unverändert.

46.

Spielerwechsel bei Borussia Dortmund
Salih Özcan kommt für Marcel Sabitzer

46.

Anpfiff 2. Halbzeit

45.

Halbzeitfazit:
Der VfL Bochum geht mit einem 2:0 in die Kabine! In den ersten Minuten waren die Gastgeber sehr mutig, hatten in den ersten zehn Minuten zwei gute Möglichkeiten durch Masouras. Der BVB trat erstmals durch einen Torschuss von Guirassy in Erscheinung, doch Horn parierte stark (11.). Danach übernahm Schwarz-Gelb immer mehr die Spielkontrolle, Torchancen resultierten dadurch aber nicht. Stattdessen gingen die Bochumer in kürzester Zeit durch einen Doppelpack von Masouras (33. + 35.) in Führung! Kurz vor der Halbzeit schnupperte Guirassy zweifach am Anschluss, schoss aber jeweils über das Tor.

45.

Ende 1. Halbzeit

45.

Viele Unterbrechungen gab es nicht, daher legt der Schiedsrichter nur zwei Minuten oben drauf.

45.

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2

45.

Bei einer Dortmunder Ecke ist viel Verkehr vor Horn, doch Schlotterbeck köpft aus rund vier Metern ebenfalls über die Latte. Beim BVB fehlt ohne Zweifel noch die Präzision beim Abschluss.

43.

Wieder steht Guirassy im Mittelpunkt! Gittens spielt den Ball vom rechten Strafraumeck in Richtung langes Eck, wo Guirassy einspringt und die Kugel aus kurzer Distanz über die Latte schiesst. Danach rauscht der Stürmer mit Horn zusammen, bleibt kurz liegen.

41.

Guirassy lässt den Anschluss liegen! Can spielt einen weiten Ball nach vorn und Ordets köpft die Kugel im Strafraum in den Lauf des Stürmers. Aus elf Metern zieht Guirassy ab, haut das Leder ab für den Kasten!

37.

Jetzt muss der BVB erstmal durchatmen, denn die Bochumer Führung hatte sich nicht unbedingt angedeutet und trotzdem liegt Schwarz-Gelb nun mit zwei Toren hinten. Auch im Hinspiel hatte der VfL zwischenzeitlich mit 2:0 geführt!

35.

Tooor für VfL Bochum, 2:0 durch Georgios Masouras
Masouras schnürt den Doppelpack! Süle wird auf der rechten Seite abgedrängt und will hinten herum spielen - sein Rückpass auf Kobel ist aber deutlich zu lang und lädt den Griechen zum Solo ein. Masouras lässt sich nicht bitten und hebt das Leder im Strafraum am BVB-Keeper vorbei.

33.

Tooor für VfL Bochum, 1:0 durch Georgios Masouras
Dortmund sieht auf der rechten Abwehrseite nicht gut aus und Hofmann wird in den Strafraum geschickt. Der Stürmer zieht aus spitzem Winkel ab und Zentimeter vor der Linie grätscht Masouras noch in den flachen Schuss hinein und drückt das Leder über die Linie.

31.

Die Gastgeber kontern nach einer BVB-Ecke im eigenen Stadion, doch Can stellt gegen Holtmann clever den Körper rein und zieht das Foul.

30.

Brandt führt vom linken Strafraumeck einen Freistoss aus, setzt diesen jedoch in die Mauer und flankt den Abpraller in die Arme von Horn im Kasten des VfL.

27.

Bochum sorgt per Eckstoss für Entlastung, doch Sissoko kann den Ball per Kopf nicht aufs Tor drücken und sein Abschluss fliegt am langen Pfosten vorbei.

24.

Obwohl der BVB mittlerweile Feldvorteile hat, kommt es nicht zu zwingenden Offensivaktionen. Adeyemi ist bisher noch komplett abgemeldet, von Gittens auf der linken Aussenbahn kommt schon etwas mehr. Doch vieles ist Stückwerk und bis auf den Schuss von Guirassy (11.) wurde Dortmund noch nicht gefährlich.

21.

Auf beiden Seiten wird häufiger auf Flanken ins Zentrum zurückgegriffen, doch diese finden meist keinen Abnehmer oder die Aktion wird zu umständlich ausgespielt.

18.

Bochum hat den Gästen die Spielkontrolle nun übergeben und Dortmund sucht die Lücken.. Der VfL stellt sich jedoch nicht hinten herein, sondern läuft Schlotterbeck & Co. aktiv an.

15.

Wieder bekommt der VfL im Zentrum keinen Zugriff und Brandt kann sich nach Zuspiel von Can aufdrehen. Mit Tempo zieht der Spielmacher in Richtung Strafraum, sein flacher Schuss aus rund 18 Metern rauscht etwa einen halben Meter am linken Pfosten vorbei.

13.

Dortmund kombiniert sich mit wenigen Kontakten durch das Mittelfeld, der vertikale Pass von Brandt auf Gross ist dann letztlich zu steil und landet im Aus. Doch so langsam kommt der BVB in diesem Spiel an!

11.

Horn pariert gegen Guirassy! Nun kann sich auch der Bochumer Keeper auszeichnen, weil Guirassy Mašović im Strafraum mit einem Haken aussteigen lässt und mit rechts flach abzieht. Horn ist schnell unten und pariert zur Ecke!

9.

Wieder Masouras! Oermann schaltet sich offensiv ein und über Hofmann, der das Leder am Elfmeterpunkt gut fest macht, kommt der Ball zu Bochums Nummer elf. Masouras schliesst aus der Drehung ab und prüft Kobel, der schnell genug die Fäuste hoch bekommt.

7.

Erstmals können die Gäste das Spiel beruhigen und den Ball laufen lassen. Doch Bochum ist gut im Spiel und ist bei leichten Fehler immer wieder zur Stelle und schnappt sich das Leder.

4.

Erster Torschuss für Bochum! Mit einem langen Ball hebelt der VfL die gesamte Dortmunder Mannschaft aus und Masouras kommt halbrechts im Strafraum zum Abschluss. Doch der Ball fliegt zu zentral auf Kobel zu und der Schweizer sichert das Spielgerät im Nachfassen.

2.

Die mitgereisten Dortmunder Fans haben Pyrotechnik gezündet und dadurch ist der BVB-Strafraum in dichten Nebel gehüllt. Bochum nutzt das aus und holt die erste Ecke heraus.

1.

Die Kugel im Vonovia Ruhrstadion rollt!

1.

Spielbeginn

Im Hinspiel drehte die Borussia vor heimischer Kulisse einen 0:2-Rückstand und gewann am Ende mit 4:2. In Bochum tun sich die Schwarz-Gelben dagegen fast schon historisch schwer: Der letzte Auswärtssieg des BVB liegt mit 2010 schon eine Weile zurück! Die Saisonziele der beiden Vereine sind klar: Dortmund will die Qualifikation für die Königsklasse schaffen, der VfL hat als Tabellenschlusslicht aktuell die schlechtesten Karten im Abstiegskampf. Drei Punkte trennen Bochum von der Relegation, sieben vom direkten Klassenerhalt.

Deutlich verletzungsgeplagter geht Bochum in dieses "kleine" Revierderby: Mit Drewes (krank), Boadu (Oberschenkel), Passlack (Augen-OP) und Wittek (Gelbsperre) fehlen VfL-Coach Hecking gleich mehrere Spieler. Im Tor kommt Horn dadurch zu seinem Debüt für die Bochumer, die anderen Plätze in der Startelf schnappen sich Mašović, Sissoko und Hofmann. Besonders bitter wiegt die Verletzung von Boadu, der in Kiel in wenigen Minuten doppelt getroffen hatte.

Beim BVB fehlt Ryerson (Rotsperre), doch Schlotterbeck darf nun auch wieder in der Liga eingreifen und steht nach dem Champions-League-Spiel in Portugal erneut in der Startelf. Der Ersatz des Norwegers heisst heute Süle und damit muss sich Anton mit dem Platz auf der Bank begnügen. Winter-Neuzugang Svensson darf auch heute links in der Viererkette ran, die Doppelsechs Gross und Sabitzer scheint unter Kovač zunächst gesetzt. In der Spitze führt kein Weg an Guirassy vorbei (ein Tor, ein Assist gegen Sporting).

Nachdem bei den Gästen das Bundesliga-Debüt von Trainer Niko Kovač beim 1:2 gegen den VfB Stuttgart misslang, fuhr der neue Coach unter der Woche in Lissabon ein wichtiges 3:0 ein - grosser Leistungssteigerung in Halbzeit zwei inklusive. Der VfL hat in der Rückrunde neun von elf Punkten gesammelt und holte nach zwei Niederlagen in Serie am vergangenen Wochenende in Kiel zumindest einen Punkt (2:2).

Hallo und herzlich willkommen Spiel zwischen dem VfL Bochum und Borussia Dortmund! Die Partie beginnt um 15:30 Uhr.

In Kooperation mit Sport.de