Die Uefa verärgert mit der Nominierung des Champions-League-Teams der Saison viele Fussballfans. Im Finale zwischen Dortmund und Real Madrid triumphiert Real. Zwei Tage später präsentiert die Uefa ihr Team der Saison, das fünf Bundesliga-Stars umfasst. Das Fehlen von Toni Kroos ruft Kritik und Spott hervor.

Mehr News zur Champions League

Am 3. Juni gab die Uefa die Top-Elf der Saison bekannt. Von den Siegern Real Madrid wurden Daniel Carvajal, Antonio Rüdiger, Jude Bellingham und Vinicius Junior in die Auswahl aufgenommen. Auffallend ist jedoch das Fehlen von Toni Kroos, der im Finale sein letztes Spiel für die "Königlichen" bestritt. Der deutsche Nationalspieler, eine zentrale Figur im Mittelfeld, wurde überraschenderweise nicht berücksichtigt.

Kontroverse um Uefa-Nominierungen

Die Uefa nominierte für das zentrale Mittelfeld Vitinha von PSG und Marcel Sabitzer vom BVB, was in den sozialen Medien für hitzige Debatten sorgte. Ein Nutzer fragte direkt: "Wo ist Toni Kroos?" Ein anderer bemerkte erstaunt: "Toni Kroos steht nicht im Champions-League-Team der Saison … unglaublich." Ein weiterer Kommentar lautete: "Ohne Toni Kroos ist diese Auswahl unvollständig".

Sabitzer und Vitinha glänzen mit Toren und Vorlagen

Kroos bereitete im Finale gegen Borussia Dortmund das 1:0 durch eine Ecke vor und hatte im Halbfinal-Hinspiel beim FC Bayern einen weiteren Assist beigesteuert.

Doch auch Sabitzers und Vitinhas Leistungsbilanz ist beeindruckend. Der Österreicher traf im Viertelfinal-Rückspiel gegen Atlético Madrid (4:2) und lieferte in der Champions-League-Saison insgesamt fünf Torvorlagen. Vitinha erzielte im Hin- und Rückspiel des Viertelfinals gegen Barcelona jeweils ein Tor und bereitete in der Gruppenphase gegen Dortmund ein weiteres vor.

Lesen Sie auch:

Während Kroos sich auf die Heim-Europameisterschaft vorbereitet, ist anzuerkennen, dass Sabitzer und auch Vitinha sich ihre Plätze im Champions-League-Team der Saison verdient haben. Ihre Leistungen im Wettbewerb haben ihre Bedeutung als Schlüsselspieler in ihren Teams unterstrichen und lassen vermuten, dass sie auch zukünftig auf internationaler Ebene erfolgreich sein werden.

Verwendete Quellen:


JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.