Galerie
Trotz bitterem CL-Aus
Von
Eike Alsleben
Am Mittwoch lief Thomas Müller beim Viertelfinal-Aus des FC Bayern gegen Inter Mailand noch einmal als Kapitän auf. Es wird sein letztes von insgesamt 163 Champions-League-Spielen für den deutschen Rekordmeister gewesen sein. Nur zwei Akteure können noch mehr Einsätze in der Königsklasse verbuchen.
15 Bilder
Teaserbild: © IMAGO/Ulmer/Teamfoto

1
15
Platz 15: Andrés Iniesta (130 Spiele)
Die Barça-Legende kommt auf insgesamt 130 Einsätze, allesamt im Dress des FC Barcelona. Von 2002 bis 2018 war er bei den Barça-Profis aktiv und gewann in dieser Zeit viermal die Champions League. Iniesta liess seine Karriere anschliessend in Japan bei Vissel Kobe und zuletzt in den Vereinigten Arabischen Emiraten ausklingen.
© imago/VI Images

2
15
Platz 14: Robert Lewandowski (132 Spiele)
Knapp vor Iniesta rangiert derzeit Robert Lewandowski. Da sich Barça jedoch kürzlich gegen Dortmund im Viertelfinale durchsetzte, kommen beim Polen noch ein paar Einsätze hinzu. Seine Bilanz kann sich sehen lassen: Satte 105 Tore konnte der 36-Jährige im Wettbewerb bereits erzielen.
© IMAGO/Maximilian Koch

3
15
Platz 13: Paolo Maldini (135 Spiele)
Wie Iniesta bestritt auch Maldini alle Einsätze in der Königsklasse beim gleichen Verein. Von 1985 bis 2009 war der italienische Verteidiger bei der AC Milan nicht wegzudenken, insgesamt achtmal bestritt er das Finale der Champions League bzw. des Europapokals der Landesmeister – Rekord. Dreimal konnte Maldini letztlich den Henkelpott in die Höhe stemmen.
© imago/Ulmer

4
15
Platz 10: Sergio Ramos (142 Spiele)
Von 2003 bis 2024 absolvierte Sergio Ramos insgesamt 142 Spiele in der Königsklasse, die meisten davon für Real Madrid. Gegen Ende seiner Karriere kamen noch Einsätze für Paris Saint-Germain und seinen Jugendklub FC Sevilla hinzu. Der 39-Jährige, der insgesamt viermal die Champions League gewinnen konnte, spielt derzeit in Mexiko beim CF Monterrey.
© IMAGO/Xinhua/Zhang Yuheng

5
15
Platz 10: Raúl (142 Spiele)
Raúl, sowohl bei Real Madrid als auch bei Schalke 04 eine Legende, kommt ebenfalls auf 142 Einsätze. Insgesamt traf der Spanier dabei durchschnittlich in jedem zweiten Spiel.
© imago sportfotodienst

6
15
Platz 10: Luka Modrić (142 Spiele)
Der mittlerweile 39-Jährige kommt ebenfalls auf 142 Einsätze. Nach dem Aus mit Real Madrid gegen Arsenal London wird wohl vorerst kein weiterer hinzukommen. Modric konnte mit Real sechsmal den Henkelpott holen.
© IMAGO/ZUMA Press Wire/Oscar J. Barroso

7
15
Platz 9: Ryan Giggs (145 Spiele)
Unter Sir Alex Ferguson – also zu einer Zeit, als Manchester United noch zur Weltspitze gehörte und aus der Champions League nicht wegzudenken war – zählte Ryan Giggs zu den Schlüsselspielern. Alle seine Spiele in der Königsklasse absolvierte Giggs für die Red Devils, zweimal triumphierte er in dem Wettbewerb.
© imago/ActionPictures

8
15
Platz 8: Manuel Neuer (150 Spiele)
Beim FC Schalke 04 machte er sich unter anderem mit den legendären Duellen gegen Inter Mailand einen Namen, die meisten seiner Einsätze hat Neuer allerdings beim deutschen Rekordmeister absolviert. Mit den Bayern gewann Neuer zweimal die Champions League. In der kommenden Saison kann er weitere Einsätze in der Königsklasse sammeln.
© IMAGO/SOPA Images/Federico Titone

9
15
Platz 6: Toni Kroos (151 Spiele)
Der erfolgreichste deutsche Spieler aller Zeiten kommt auf 151 Einsätze in der Königsklasse, insgesamt sechsmal gewann Kroos den Wettbewerb auch: 2013 mit dem FC Bayern, danach fünfmal mit Real Madrid. Kroos' letztes Spiel im Dress der Königlichen krönte er 2024 mit einem Sieg über Borussia Dortmund im Champions-League-Finale.
© IMAGO/Ulrich Hufnagel

10
15
Platz 6: Xavi (151 Spiele)
Der langjährige Barça-Kapitän kommt, wie Kroos, auf 151 Einsätze in der Champions League. Zusammen mit Andrés Iniesta bildete der Spanier ein geniales Mittelfeldduo, welches Europa lange Zeit dominierte. Wie auch Iniesta gewinnt Xavi viermal die Königsklasse.
© imago images/Ulmer

11
15
Platz 5: Karim Benzema (152 Spiele)
Der Franzose wechselte 2009 von Olympique Lyon zu Real Madrid, wo er unter den Fans nicht immer beliebt war. Gerade gegen Ende seiner insgesamt 14 Jahre andauernden Zeit bei Real sollte sich das jedoch ändern: Benzema traf und traf, hatte an seinen fünf gewonnenen Champions-League-Titeln entscheidenden Anteil und wurde 2022 sogar mit dem Ballon d'Or belohnt. Insgesamt traf Benzema 90-mal in der Königsklasse.
© IMAGO/ABACAPRESS/Lefevre Sylvain

12
15
Platz 3: Lionel Messi (163 Spiele)
Der wahrscheinlich beste Fussballer aller Zeiten lief insgesamt 163-mal in der Champions League auf. Messi gewann mit dem FC Barcelona viermal den Henkelpott, seine Anläufe mit PSG verliefen dagegen nicht so erfolgreich. Messi bringt es insgesamt auf unglaubliche 129 Tore in der höchsten Spielklasse Europas.
© IMAGO/Xinhua/Pedro

13
15
Platz 3: Thomas Müller (163 Spiele)
In seinem wahrscheinlich letzten Champions-League-Einsatz zog Thomas Müller mit Lionel Messi gleich. Seit 2009 lief er ausschliesslich für den deutschen Rekordmeister auf, insgesamt gelangen dem "Raumdeuter" dabei 57 Treffer. Am Ende gibt es für Müller kein zweites "Finale dahoam" und es bleibt bei zwei Champions-League-Titeln.
© IMAGO/Kirchner-Media/Bahho Kara

14
15
Platz 2: Iker Casillas (177 Spiele)
Der ehemalige spanische Nationaltorhüter verbrachte einen Grossteil seiner Karriere bei Real Madrid, wo er zur Legende und sogar von den Fans als "Heiliger" betitelt wurde. Dreimal konnte Casillas den Henkelpott in die Höhe stemmen, bevor er 2015 zum FC Porto ging. Dort erlitt der heute 43-Jährige 2019 im Training einen Herzinfarkt und beendete kurz darauf seine aktive Karriere.
© imago images/Shutterstock/Kieran McManus/BPI

15
15
Platz 1: Cristiano Ronaldo (183 Spiele)
Der Rekordhalter: Mit 183 Einsätzen steht Ronaldo an der Spitze der Liste. Und nicht nur diese Tabelle führt er an, CR7 ist mit 140 Toren auch Rekordtorschütze des Wettbewerbs. Insgesamt fünfmal gewann Ronaldo den Henkelpott, davon viermal mit Real Madrid und einmal mit Manchester United, wohin er 2021 zurückkehrte. Der mittlerweile 40-Jährige ist weiterhin in Saudi-Arabien aktiv.
© imago images/Gribaudi/ImagePhoto
Weitere Galerien