• 16:48 Uhr: ➤ "Respektlos": BVB kassiert Transfer-Korb
  • 15:16 Uhr: Tel schon im Flieger – Leihe steht kurz bevor
  • 13:07 Uhr: Erster Winter-Transfer des BVB ist offiziell
  • 12:47 Uhr: Rouault verlässt den VfB Stuttgart
  • 12:10 Uhr: Tzimas wird zum teuersten Zu- und Abgang der Nürnberger Klubgeschichte
  • 10:09 Uhr: Werder Bremen holt André Silva von Leipzig
  • 05:45 Uhr: Tel-Transfer zu Manchester United geplatzt

Mehr News zum Thema Fussball

Es ist ein Freudentag für Transfer-Experten und Adrenalin-Junkies: der Deadline-Day. Wer verlässt den FC Bayern? Holt der BVB doch noch ernsthafte Verstärkung? Und wie sieht es in den anderen internationalen Top-Ligen aus? Wir begleiten den Abschluss des Winter-Transferfensters im Live-Blog.

Der Deadline Day im Live-Blog

Zum Aktualisieren hier klicken.

➤ "Respektlos": BVB kassiert Transfer-Korb

  • 16:48 Uhr

Das ist mal deutlich: Lyon-Boss John Textor hat unmissverständlich klar auf das Transferangebot von Borussia Dortmund für Rayan Cherki reagiert. Was feststeht: Zu einem Transfer wird es am Deadline Day sicherlich nicht mehr kommen. "Das Angebot aus Dortmund wurde respektlos kommuniziert, lag weit unter dem Marktwert und kam zum falschen Zeitpunkt", sagte Textor zu Sky. Deutlicher kann ein Transfer-Korb kaum sein.

"Er wird bis zum Ende der Saison 2024/25 ein wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft bleiben", sagte Textor weiter. "Wir haben das Angebot von Borussia Dortmund abgelehnt und haben nicht die Absicht, mit ihnen oder einem anderen Verein zu verhandeln." (ms)

+++

Weitere News zum Deadline Day am 3. Februar 2025:

Darmstadt verpflichtet Verteidiger Dreskovic

  • 16:55 Uhr

Zweitligist Darmstadt 98 hat sich in der Defensive personell verstärkt. Der Klub verkündete am Montag die Verpflichtung des Innenverteidigers Meldin Dreskovic, der vom ungarischen Erstligisten Debreceni VSC zu den Hessen kommt. Über die Vertragslaufzeit Dreskovics machte Darmstadt keine Angaben.

"Meldin ist ein zweikampfstarker Vollblutspieler, der durch ein hohes Mass an Leidenschaft, Herz und Robustheit überzeugt", sagte Sportdirektor Paul Fernie über den 26-Jährigen. Dreskovic lief bislang dreimal für die Nationalmannschaft Montenegros auf. (sid)

+++

RB Leipzig verpflichtet Talent aus Frankreich

  • 16:03 Uhr

Auch RB Leipzig ist am Deadline Day nochmal aktiv geworden, die Sachsen verpflichteten das französischen Top-Talent Tidiam Gomis aus Caen. Der Flügelspieler hat einen Vertrag bis 2029 unterschrieben. (ms)

+++

Tel schon im Flieger – Leihe steht kurz bevor

  • 15:16 Uhr

Bei Mathys Tel kommt es wenige Stunden vor Schliessung des Transferfensters wohl doch noch zu einem Wechsel: Wie Sky und RMC Sport übereinstimmend berichten, soll der junge Franzose jetzt doch nach Tottenham wechseln, allerdings lediglich auf Leihbasis. Die Spurs haben demnach keine Kaufoption, im Sommer kehrt Tel also wieder zum FC Bayern zurück.

Mathys Tel wird wohl auf Leihbasis zu Spurs wechseln, der Franzose ist auf dem Weg nach London
Mathys Tel wird wohl auf Leihbasis zu Spurs wechseln, der Franzose ist auf dem Weg nach London. © IMAGO/Ulmer/Teamfoto

Bereits seit einigen Tagen gibt es Gerüchte um ein Tel-Engagement bei Tottenham, die Spurs waren sich sogar wohl schon mit den Bayern einig und wollten 60 Millionen Euro Ablöse für den Angreifer zahlen. Dann platzte der Deal jedoch – wohl, weil Tel nicht wollte. Jetzt also die nächste Wende in der Transfer-Saga. Der französischen Zeitung "Le Parisien" zufolge soll Spurs-Trainer Ange Postecoglou lange mit Tel gesprochen und ihm seinen Plan mitgeteilt haben – wohl mit Erfolg, Tel soll seine Meinung anschliessend geändert haben.

Tatsächlich sind Tel und sein Berater gerade auf dem Weg nach London, ein Foto von beiden aus einem Privatjet kursiert in den Sozialen Medien. (ms)

+++

Magdeburg verstärkt sich

  • 14:55 Uhr

Aufstiegskandidat 1. FC Magdeburg hat am letzten Tag der Transferperiode noch einmal in der Abwehr nachgelegt. Der Fussball-Zweitligist verpflichtete am Montag den Innenverteidiger Patric Pfeiffer vom Bundesligisten FC Augsburg auf Leihbasis bis zum Saisonende. Zuletzt war der 25-Jährige seit Sommer an die Young Boys Bern ausgeliehen gewesen. (sid)

+++

Köln holt Stürmer Rondic

  • 13:54 Uhr

Der 1. FC Köln hat Imad Rondic verpflichtet. Der 25 Jahre alte Stürmer kommt vom polnischen Erstligisten Widzew Lodz und hat laut Mitteilung des Klubs einen Vertrag bis 2029 bei den Kölnern unterschrieben. Über die Ablösesumme machte der Verein am Montag keine Angaben, der Kölner Stadtanzeiger schrieb von 1,3 Millionen Euro.

"Mit Imad Rondic gewinnen wir eine wertvolle Option für unsere Offensive hinzu", wird Geschäftsführer Christian Keller zitiert. Der Bosnier, der seit Sommer 2023 für Lodz insgesamt 55-mal zum Einsatz (16 Tore, fünf Assists) kam, freut sich ebenfalls auf seinen neuen Klub: "Ich werde alles dafür tun, dass wir gemeinsam mit den grossartigen Fans des FC am Ende der Saison in die Bundesliga zurückkehren", sagte Rondic. (sid)

+++

Erster Winter-Transfer des BVB ist offiziell

  • 13:07 Uhr

Es hatte sich bereits abgezeichnet, jetzt ist es offiziell: Linksverteidiger Daniel Svensson wechselt auf Leihbasis zu Borussia Dortmund. Der 22-Jährige, der bislang beim dänischen Erstligisten FC Nordsjaelland spielte, erhält beim BVB die Rückennummer 24. Wie die Dortmunder mitteilten, sicherte sich der Klub eine Kaufoption für den kommenden Sommer.

"Daniel ist ein aufstrebender, physisch starker Abwehrspieler, der uns zusätzliche Stabilität verleihen kann und mit dem wir uns im Defensivbereich breiter aufstellen. Wir sehen in ihm viel Potenzial und sind davon überzeugt, dass er seine positive Entwicklung hier in Dortmund fortsetzen wird", wird BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl in der offiziellen Mitteilung zitiert. (ms)

+++

Rouault verlässt den VfB Stuttgart

  • 12:47 Uhr

Innenverteidiger Anthony Roualt wechselt zurück in die französische Heimat und spielt künftig für Stade Rennes. Nach einer vorherigen Leihe wurde der 23-Jährige im vergangenen Sommer fest von den Schwaben verpflichtet. Für den VfB ist der Transfer ein Plusgeschäft: Damals zahlten sie drei Millionen Euro Ablöse an den FC Toulouse, der "L'Équipe" zufolge bekommen sie von Rennes durch den Verkauf bis zu 15 Millionen Euro. (ms)

+++

Stuttgart offenbar an zwei Innenverteidigern dran

  • 12:26 Uhr

Laut "Bild"-Informationen will der VfB Stuttgart Finn Jeltsch (18/1. FC Nürnberg) und Luca Jaquez (21/FC Luzern) verpflichten. Vor allem Jeltsch gilt als grosses deutsches Talent. Er soll in Stuttgart einen langfristigen Vertrag unterschrieben haben. Den Transfer von Jaquez hat der Verein inzwischen in den Sozialen Medien bestätigt. (ska)

+++

Tzimas wird zum teuersten Zu- und Abgang der Nürnberger Klubgeschichte

  • 12:10 Uhr

Der 1. FC Nürnberg hat einen der millionenschwersten Transfers der 2. Bundesliga abgewickelt. Stürmer Stefanos Tzimas wechselt für kolportierte 25 Millionen Euro in die englische Premier League zu Brighton & Hove Albion. Dafür zog der fränkische Fussball-Traditionsverein zuvor die Kaufoption in Höhe von angeblich rund 18 Millionen Euro auf die im Sommer 2024 von PAOK Saloniki ausgeliehene griechische Nachwuchshoffnung.

Stefanos Tzimas zieht es nach England. © IMAGO/Zink/IMAGO/Sportfoto Zink / Wolfgang Zink

Tzimas unterschrieb dann einen Vertrag bis zum Sommer 2030 bei Fabian Hürzelers englischem Club, der den Angreifer aber sofort bis zum Saisonende an die Franken verlieh. Nach "Bild"-Informationen sollen beim 1. FC Nürnberg am Ende rund 2,5 Millionen Euro aus dem Transfer hängenbleiben.

"Für den 1. FC Nürnberg ist es etwas Besonderes, einen internationalen Transfer zu tätigen – insbesondere in dieser Kategorie", erklärte Sportvorstand Joti Chatzialexiou. "Durch meine Zeit beim DFB kenne ich Brightons Chef-Trainer Fabian Hürzeler und Co-Trainer Daniel Niedzkowski und bin davon überzeugt, dass er bei ihnen in gute Hände kommt. Für Stefanos ist es ein toller nächster Schritt, für den wir ihm ab Sommer alles Gute und viel Erfolg wünschen." (dpa)

+++

HSV holt zwei Neue

  • 11:45 Uhr

Der Hamburger SV hat sich für den Kampf um den Aufstieg in die Fussball-Bundesliga kurz vor dem Ende der Wechselfrist noch einmal verstärkt: Mit Flügelstürmer Alexander Rössing-Lelesiit (18) und Defensiv-Allrounder Aboubaka Soumahoro (19) erhält Trainer Merlin Polzin neue Spieler für seine Mission.

Der Norweger Rössing-Lelesiit wechselt vom Lilleström SK zum HSV, das französische Abwehrtalent Soumahoro kommt vom Paris FC - beide erhalten beim Tabellenzweiten der 2. Liga einen "langfristigen Vertrag". (sid)

+++

Werder Bremen holt André Silva von Leipzig

  • 10:09 Uhr

André Silva wird an Werder Bremen ausgeliehen. Das teilte der Verein am Deadline Day mit. Silva war bei RB Leipzig nicht erste Wahl, kam meistens nur von der Bank.

"Für André ist es zuletzt nicht so gelaufen, wie er sich das vorgestellt hat", erklärt Peter Niemeyer, Bremens Leiter Profifussball laut "kicker.de": "Deshalb ist die Tür für uns noch mal kurzfristig aufgegangen. Wir sind von seiner Qualität absolut überzeugt und freuen uns, dass es geklappt hat. André kennt die Bundesliga seit Jahren, ist voll im Training und wir hoffen, dass die Integration in unsere Mannschaft sehr schnell erfolgen wird." (ska)

+++

BVB will gleich mehrere Spieler verpflichten

  • 08:21 Uhr

Borussia Dortmund plant kurz vor dem Winter-Transferschluss offenbar die Verpflichtung von gleich vier neuen Spielern:

  • Linksverteidiger Daniel Svensson: Svensson spielt bislang beim dänischen Klub FC Nordsjælland. Der 22-Jährige soll laut "bild.de" per Leihe mit Kaufoption zum BVB wechseln.
  • Offensivspieler Rayan Cherki: An dem 21-Jährigen von Olympique Lyon soll der Bundesligist auch schon im vergangenen Sommer interessiert gewesen sein. Nun soll der Transfer des Algeriers für eine Ablöse von 22 Millionen Euro unmittelbar bevorstehen.
  • Mittelfeldspieler Carney Chukwuemeka: Auch mit dem 21 Jahre alte englische Nachwuchs-Auswahlspieler Carney Chukwuemeka vom FC Chelsea soll sich der BVB laut übereinstimmenden Medienberichten einig sein. Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano soll sich der BVB mit Chelsea auf eine Leihe mit Kaufoption in Höhe von rund 48 Millionen Euro geeinigt haben.
  • Torhüter Diant Ramaj: Wie "Bild" und "Sky" übereinstimmend berichten, soll der BVB auch einen neuen Torhüter holen. Ramaj soll demnach einen Vertrag bis 2029 erhalten, im Anschluss aber sofort für 18 Monate zum FC Kopenhagen nach Dänemark verliehen werden. (ska/dpa)

+++

Geldregen für den 1. FC Nürnberg

  • 08:05 Uhr

Warmer Geldregen für den Klub: Nach Informationen des Fachmagazins "kicker" wechselt der griechische Topstürmer Stefanos Tzimas für mehr als 25 Millionen Euro vom 1. FC Nürnberg nach England zu Brighton & Hove Albion. Der Deal soll am Montag bekannt gegeben werden, Tzimas auf Leihbasis bis zum Sommer beim fränkischen Zweitligisten bleiben.

Tzimas, der in der laufenden Saison zehn Tore erzielt hat, war im vergangenen Sommer auf Leihbasis aus seiner Heimat von PAOK Saloniki zum FCN gekommen. Nürnberg zog laut "kicker" nun seine Kaufoption über 18 Millionen Euro und gab den 19-Jährigen für eine höhere Summe an den Klub des deutschen Trainers Fabian Hürzeler ab. (sid)

+++

Rashford wechselt zu Aston Villa

  • 06:00 Uhr

Eigengewächs Marcus Rashford wechselt vom englischen Rekordmeister Manchester United auf Leihbasis zum Premier-League-Rivalen Aston Villa. Den zumindest vorläufigen Abschied des 27 Jahren alten Nationalspielers von Old Trafford gaben die Red Devils am späten Sonntagabend bekannt. Zu den Bedingungen des Leihgeschäfts machte Manchester keine Angaben. Zwischenzeitlich war Rashford auch mit dem BVB in Verbindung gebracht worden. (sid)

+++

Tel-Transfer zu Manchester United gescheitert

  • 05:45 Uhr

Die Transfergerüchte um Mathys Tel vom FC Bayern München gehen weiter. Wie der TV-Sender Sky berichtete, kommt es nun doch nicht zu einem Wechsel des Angreifers zu Manchester United. Davor hiess es, der 19-Jährige habe sich dafür entschieden. Demnach habe es keine Einigung zwischen den Clubs gegeben. Der englische Rekordmeister strebte ein Leihgeschäft an, die Bayern dagegen eine Kaufverpflichtung oder einen fixen Verkauf. Demnach sei nun noch der FC Arsenal eine Option. (dpa)

Mit Material von dpa und sid.
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.