Jochen Breyer, Christoph Kramer, Alexander Bommes
1 28
Moderatorinnen und Moderatoren
Die Fernsehsender ARD und ZDF setzen bei der Fussball-Europameisterschaft auf bekanntes Moderationspersonal. Im Präsentationsteam der ARD befindet sich Esther Sedlaczek, die bereits die Sportschau, aber auch andere Sendungen wie die samstägliche Wissens- und Spielshow "Frag doch mal die Maus" moderiert.
2 28
Alexander Bommes wird ihr zur Seite stehen. Der ehemalige Handballer moderiert ebenfalls seit 2015 die "Sportschau", ausserdem ist er unter anderem aus der Quizsendung "Gefragt - Gejagt" bekannt.
3 28
Beim ZDF gehört Katrin Müller-Hohenstein fest zum Inventar. Die 58-Jährige moderiert seit 2006 das "aktuelle Sportstudio" und ist bei den grossen Turnieren immer dabei.
4 28
Auch Jochen Breyer ist wieder dabei. Der 2022 als "Journalist des Jahres" ausgezeichnete gebürtige Heidelberger ist ebenfalls aus dem Sportstudio bekannt, ausserdem moderiert er hin und wieder das ZDF-Morgenmagazin.
Anzeige
5 28
Auch RTL mischt mit und zeigt im Rahmen einer Partnerschaft mit MagentaTV insgesamt zwölf EM-Spiele im Free-TV. Mit dabei ist unter anderem "Showpraktikant" Elton, der während der EM täglich um 20:15 Uhr die Live-Fussballshow "Das RTL EM-Studio - Alle Spiele, Tore, Emotionen" moderiert.
6 28
Dschungelcamp-Moderator Jan Köppen wird Elton dabei zur Seite stehen.
7 28
Johannes B. Kerner übernimmt wie bei der UEFA EURO 2020 und der FIFA WM 2022 die Rolle des Gastgebers bei Magenta TV.
8 28
Laura Wontorra ist als Moderatorin für RTL dabei. Wie die "Bild" berichtet, scheint es dabei wohl einen besonderen Deal mit Magenta TV zu geben: Die 35-Jährige soll während des Turniers mit Johannes B. Kerner die Plätze tauschen und somit auf beiden Sendern zu sehen sein.
Anzeige
9 28
Expertinnen und Experten
ARD und ZDF haben wieder mehrere Expertinnen und Experten im Einsatz. Zum Team des Ersten gehört unter anderem Almuth Schult. Die 33-jährige Nationaltorhüterin kehrte vor Kurzem nach zweijähriger Babypause zum HSV zurück.
10 28
FC-Bayern-Legende Bastian Schweinsteiger beendete 2019 seine aktive Karriere und ist seitdem als Experte in der ARD tätig. Auch bei der EM ist er am Start.
11 28
Seit dem Confed-Cup 2017 ist Thomas Hitzlsperger in der ARD als Experte tätig. Damals ersetzte er den im Streit abgereisten Mehmet Scholl, seitdem ist er fester Bestandteil der Berichterstattung.
12 28
Zum Expertenteam im Ersten gehört auch Thomas Broich. Der ehemalige Bundesligaspieler ist als Taktikexperte beim Streaming-Anbieter DAZN und in der ARD vertreten.
Anzeige
13 28
Bibiana Steinhaus-Webb, die erste Bundesliga-Schiedsrichterin in der Geschichte der Liga, wird erneut als ARD-Expertin bei der Heim-EM 2024 tätig sein. Sie freut sich, mit Lutz Wagner ihre Expertise einzubringen und den Zuschauern alle Blickwinkel auf das Spiel zu ermöglichen.
14 28
Lutz Wagner, der fast 20 Jahre lang als Bundesliga-Schiedsrichter aktiv war, wird ebenfalls Teil des ARD-Expertenteams für die Heim-EM 2024. Als leitender Koordinator des DFB für Regelauslegung und Umsetzung bringt er - wie auch Steinhaus-Webb - seine umfassende Praxis-Erfahrung ein.
15 28
Im ZDF ist Ex-Nationalspieler und Weltmeister Per Mertesacker als Experte zu sehen. Dort folgte er im Jahr 2020 auf Oliver Kahn, als dieser in die Chefetage des FC Bayern München wechselte.
16 28
Seit 2018 begleitet Christoph Kramer bereits die Berichterstattung im ZDF und überzeugte dabei stets. Mittlerweile betreibt der 33-Jährige auch den Fussball-Podcast "Copa TS" zusammen mit Tommi Schmitt.
Anzeige
17 28
Das ZDF-Expertenteam wird von Ex-Schiedsrichter Manuel Gräfe abgerundet. Der 50-Jährige ist bereits seit der EM 2021 für das Zweite tätig.
18 28
Neu im ZDF-Team ist René Adler, der im "Morgenmagazin" und im "Mittagsmagazin" zum Einsatz kommt.
19 28
Michael Ballack wird bei Magenta das Geschehen einordnen. Der Ex-Nationalmannschaftskapitän war bereits bei der EM 2021 und bei der WM 2022 auf dem Sender zu sehen.
20 28
An Ballacks Seite wird dabei Tabea Kemme stehen. Mit Turbine Potsdam wurde die 32-Jährige vier Mal deutsche Meisterin und gewann die Champions League, ausserdem wurde sie 2016 Olympiasiegerin mit der DFB-Elf. Für Magenta war sie bereits bei der WM in Katar tätig, sonst schlüpft sie auch für Sky und Amazon Prime in die Expertinnenrolle.
Anzeige
21 28
Shkodran Mustafi verstärkt das Expertenteam von Magenta TV. Zehn Jahre nach dem WM-Titel steht also neben Christoph Kramer und Per Mertesacker ein weiterer Weltmeister von 2014 bei der Heim-EM an der Seitenlinie.
22 28
Robin Gosens hätte die EM 2024 - wie schon die 2021 - als Aktiver bestritten. Die Nominierung durch den Bundestrainer aber blieb aus. So hat Gosens Zeit, seine Meinung und seine Expertise im Magenta-Team einzubringen. Die Fans können sich auf Insider-Einblicke durch den Verteidiger von Union Berlin freuen.
23 28
Kommentatorinnen und Kommentatoren
Beim ZDF kommentieren Claudia Neumann, Oliver Schmidt und Martin Schneider im Wechsel.
24 28
Für die ARD kommentieren in diesem Jahr Tom Bartels (im Bild), Christina Graf und Gerd Gottlob.
Anzeige
25 28
Für MagentaTV wird, wie schon bei der WM 2022, Wolff Fuss kommentieren. Nebenher kommentiert der 47-Jährige bei Sky Sport.
26 28
Reporterinnen und Reporter
Moderatorin Lea Wagner soll in der ARD unter anderem bei Übertragungen von Matches mit deutscher Beteiligung die Spieler-Interviews übernehmen. Die Tochter von Norwich-City-Trainer David Wagner war bereits bei der WM 2022 im Einsatz.
27 28
Moderator Sven Voss (im Bild) und die Reporterin Amelie Stiefvatter melden sich für das ZDF aus dem deutschen Quartier.
28 28
Als Aussenreporter ist Mitja Lafere bei RTL dabei. Der Münchner Moderator und Schauspieler arbeitete bereits bei Sport1-Vorgänger "DSF" und steht bei RTL seit 2023 bei NFL-Übertragungen vor der Kamera.