Über Jahrzehnte war der englische Ex-Fussballstar das Gesicht der wichtigsten Sportsendung des Landes. Das ändert sich nun. War Gary Lineker zu unbequem?
Der frühere englische Fussball-Nationalspieler und TV-Moderator Gary Lineker fühlt sich von der BBC nicht mehr gewollt. Das sagte der 64-Jährige in einem Interview mit dem öffentlich-rechtlichen Sender in Grossbritannien. Auf die Frage, warum er nicht weitermache, sagte er: "Nun, vielleicht wollen sie, dass ich gehe. Es hatte den Anschein."
Der Ex-Stürmerstar moderierte mit "Match of the Day" bei der BBC seit seinem Abschied vom Profisport jahrzehntelang die wichtigste Fussballsendung des Landes. Im vergangenen Herbst kündigte er seinen Abschied zum Ende der laufenden Saison an.
Umstrittener Nazi-Vergleich
Lineker war jahrelang der bestbezahlte Moderator der BBC mit einem jährlichen Honorar von zuletzt 1,35 Millionen Pfund (etwa 1,57 Millionen Euro). Er galt aber auch als umstritten wegen seiner politischen Einlassungen.
Einen regelrechten Skandal hatte es gegeben, als Lineker im März 2023 die damalige konservative Regierung scharf kritisierte. In einem Post auf Social Media verglich er Äusserungen der damaligen Innenministerin Suella Braverman über Migranten mit der Rhetorik in Deutschland in den 1930er-Jahren.
Kollegen solidarisierten sich mit Lineker
Nach grosser Empörung in der Regierung reagierte die BBC mit einer Suspendierung Linekers, die sie jedoch bald schon wieder zurücknehmen musste. Seine Moderatorenkollegen, die Ex-Fussballstars Ian Wright und Alan Shearer hatten angekündigt, ebenfalls nicht in die Sendung zu kommen. "Match of the Day" musste ohne Moderation gesendet werden. Weitere Sportsendungen im Radio und TV mussten gestrichen werden, weil sich BBC-Kollegen und Fussballer mit Lineker solidarisierten.
Lineker ist eine Fussball-Ikone wie in Deutschland Jürgen Klinsmann oder Rudi Völler. Von dem Ex-Stürmer stammt der noch heute oft zitierte Satz: "Fussball ist ein einfaches Spiel. 22 Männer jagen 90 Minuten lang einem Ball hinterher und am Ende gewinnen die Deutschen."
Trotz seines Ausscheidens bei "Match of the Day" soll Lineker für die BBC noch die Fussball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr und den FA Cup der kommenden Saison begleiten. (dpa/bearbeitet von jum)