Fussball-Legende Ronaldo spricht mit Romario über seine Karriere. Dabei bezeichnet der Weltmeister von 2002 einen Ex-HSV-Profi als seinen schlechtesten Mitspieler.
Der brasilianische Fussballstar Ronaldo (48) hat in einem Interview mit seinem Landsmann Romário (59) über seine aktive Karriere gesprochen und dabei eine überraschende Enthüllung gemacht: Sein schlechtester Mitspieler sei der ehemalige HSV-Profi Thomas Gravesen gewesen.
Ronaldo: "Es gab einen Spieler bei Real Madrid, der war ein Witz"
Ronaldo, der zwischen 2002 und 2007 für Real Madrid spielte, erinnerte sich an den dänischen Mittelfeldspieler, der im Januar 2005 von Everton zu den "Königlichen" wechselte. Der Brasilianer sagte im Interview: "Es gab einen Spieler bei Real Madrid, der war ein Witz. Gravesen war ein wirklich toller Typ, aber im Fussball war er wirklich sehr schlecht."
Gravesen spielte zwischen 1997 und 2000 für den Hamburger SV in der Bundesliga, bevor er in die Premier League zu Everton wechselte. Nach 49 Einsätzen für Real Madrid verliess er den Klub 2006 Richtung Celtic Glasgow.
Gravesen spielt mittlerweile am Pokertisch um Millionensummen
Heute ist Gravesen als erfolgreicher Pokerspieler bekannt. Britischen Medienberichten zufolge soll er bei Turnieren ein Vermögen von über 50 Millionen Dollar erspielt haben.
Allerdings soll der Däne auch hohe Verluste gemacht haben, unter anderem soll er bei einem einzigen Pokerspiel rund 43,6 Millionen Dollar verloren haben. Trotz dieser Schwankungen lebt er heute ein luxuriöses Leben in Las Vegas. (msb)
Verwendete Quellen:


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.