Die letzten beiden Weltmeisterschaften liefen für das deutsche Team sehr enttäuschend ab. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat laut einem Medienbericht vorgesorgt, sollte das DFB-Team auch 2026 frühzeitig ausscheiden.
Bundestrainer
Nagelsmann hat bis 2028 verlängert
"Über Vertragsinhalte sprechen wir nicht. Der Vertrag ist in jeder Hinsicht leistungsbezogen und fair für beide Seiten", sagte DFB-Geschäftsführer
"Auf dem Trainermarkt gilt: Die Nachfrage nach Top-Trainern ist deutlich höher als das Angebot. In einer solchen Lage nicht zu pokern oder wirtschaftliche Themen in den Vordergrund zu stellen, spricht für Julian Nagelsmann", betonte Rettig. Nagelsmann habe gesagt: "Ich habe Bock auf diese Aufgabe. Er wollte nichts von anderen Anfragen oder Möglichkeiten wissen, sondern er brennt für seine Aufgabe beim DFB."
Nations League als nächste grosse Aufgabe
Für Nagelsmann, der mit seinem Team beim Heim-Turnier im Vorjahr im Viertelfinale am späteren Europameister Spanien gescheitert war, steht vor der WM aber noch die entscheidende Phase der Nations League an. Dort geht es im Viertelfinale gegen Italien (20. und 23. März), die Tickets für das Rückspiel in Dortmund waren Verbandsangaben zufolge am Dienstag bereits nach einer Stunde vergriffen. Im Erfolgsfall würde der DFB das Final Four der Nationenliga im Sommer ausrichten. (sid/bearbeitet von ska)
![JTI zertifiziert](https://s.uicdn.com/uimag/7.5711.0/assets/_sn_/module_assets/article/jti-z-light.png)
![JTI zertifiziert](https://s.uicdn.com/uimag/7.5711.0/assets/_sn_/module_assets/article/jti-z-dark.png)
"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.