Der BVB scheint erneut an einem Bellingham-Transfer interessiert zu sein. Diesmal steht Jobe Bellingham, der jüngere Bruder von Jude, im Fokus. Sollte der Deal zustande kommen, könnte Jobe im Sommer in die grossen Fussstapfen seines Bruders treten und das nächste Kapitel einer Familiengeschichte in Dortmund schreiben.

Mehr News zum Thema Fussball

In der Saison 2024/25 könnte erneut ein Bellingham im schwarz-gelben Trikot von Borussia Dortmund auflaufen. Laut Informationen des Portals "Football Insider" zeigt der BVB Interesse an der Verpflichtung von Jobe Bellingham, dem jüngeren Bruder von Jude Bellingham, der im September 19 Jahre alt wird. Die Gerüchte um einen möglichen Transfer von Jobe Bellingham zu Borussia Dortmund sind nicht gänzlich neu.

Der AFC Sunderland braucht Einnahmen

Laut Berichten ist Sunderland im Sommer gezwungen, Spieler zu verkaufen, da der Verein in der jüngsten Finanzbilanz einen Verlust von über zehn Millionen Euro ausgewiesen hat. Jobe Bellingham steht noch bis 2027 unter Vertrag, wobei eine Ablösesumme im zweistelligen Millionenbereich zu erwarten ist. Den Marktwert von Jobe Bellingham taxierte das Portal "transfermarkt.de" bereits im Dezember 2023 auf neun Millionen Euro.

In seiner Spielweise ähnelt Jobe Bellingham stark seinem Bruder Jude, agiert jedoch etwas offensiver und kann auch als Stürmer eingesetzt werden. Über die Vorteile eines Wechsels zu Borussia Dortmund könnte er sich sicherlich umfassend bei seinem Bruder informieren.

Allerdings sieht sich der BVB offenbar prominenter Konkurrenz gegenüber. In der Vergangenheit gab es bereits Gerüchte, dass sowohl Tottenham Hotspur als auch Real Madrid ihr Interesse an Jobe Bellingham bekundet haben.

Sieben BVB-Rückkehrer nach Wembley

Borussia Dortmund kehrt elf Jahre nach der bitteren Niederlage gegen Bayern München für ein erneutes Champions-League-Finale nach Wembley zurück. Einige Protagonisten von damals sind heute immer noch dabei - teils in identischer Funktion, teils in ganz anderer. Wir fassen die sieben Rückkehrer zusammen.

Ein Schnäppchen für Sunderland

Jobe wechselte erst im Sommer 2023 von Liga-Rivale Birmingham City ins Stadium of Light, wobei eine Ablösesumme von umgerechnet 1,75 Millionen Euro gezahlt wurde. Jobe Bellingham war schon damals geschätzte fünf Millionen Euro wert. Sein Verkauf würde Sunderland einen erheblichen Gewinn einbringen. Der vielseitig einsetzbare Offensivspieler absolvierte wettbewerbsübergreifend 47 Partien für die "Schwarzen Katzen", in denen er sieben Tore erzielte und eine Vorlage gab.

Auch international hat Jobe bereits Erfahrung gesammelt. Er absolvierte bislang fünf Spiele für die U19-Nationalmannschaft und trug bei der 0:1-Niederlage gegen Deutschland im September 2023 sogar die Kapitänsbinde.

Lesen Sie auch:

Borussia Dortmund ist bekannt dafür, junge Talente zu Stars zu entwickeln und sich auch auf dem englischen Markt gut auszukennen. Nicht nur Jude Bellingham ist dafür ein Beispiel. Auch Rückkehrer Jadon Sancho nutzte in Dortmund 2017 seine Chance, bekannt zu werden, und Gleiches gilt derzeit für Jamie Bynoe-Gittens. Jobe Bellingham könnte der nächste junge Spieler sein, der diesen Weg einschlägt und gleichzeitig in die Fussstapfen seines Bruders Jude tritt.

Verwendete Quellen:

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.