Mathys Tel
1 7
Platz 10: Can Uzun - 12 Millionen Euro Marktwert
Jungstar Uzun gilt als besonders grosser Hoffnungsträger. Aller Voraussicht nach verlässt der 18-Jährige seinen jetzigen Verein, den 1. FC Nürnberg, zum Ende der Saison 2023/24. Der junge Türke gilt als das grösste Talent der 2. Bundesliga. Mit 15 Toren wirbelt der Offensiv-Spieler das Unterhaus in seiner Debütsaison mal so richtig auf.
2 7
Platz 8: Aleksandar Pavlović - 28 Millionen Euro Marktwert
Vor der Saison 2023/24 haben nur wenige Pavlović auf der Agenda. Im Verlauf der Spielzeit entwickelt sich der deutsch-serbische Youngster zu einem vielversprechenden Überflieger beim FC Bayern. Im März 2024 wird der Mittelfeldspieler erstmals für die Länderspiele gegen Frankreich und die Niederlande nominiert. Allerdigs muss Pavlović aufgrund einer Erkrankung absagen. "Natürlich ist es das Ziel", bei der EM im eigenen Land dabei zu sein, so der Münchner.
3 7
Platz 7: Kenan Yıldız - 30 Millionen Euro Marktwert
Yıldız verlässt im Sommer 2022 die Jugendabteilung des FC Bayern und schliesst sich Juventus Turin an. Der gebürtige Regensburger schafft bei der "alten Dame" mit nur 18 Jahren den Durchbruch und kommt in seiner ersten Profi-Saison 2023/24 bereits auf 24 Pflichtspiel-Einsätze. Im November 2023 gibt der junge Türke sogar sein Debüt in der türkischen Nationalmannschaft. Kenan Yıldız zählt zweifelsohne zu den Senkrechtstarter der Saison.
4 7
Platz 5: Mathys Tel - 40 Millionen Marktwert
Im erlauchten Kader des FC Bayern sticht Mathys Tel als Juwel heraus. Der junge Franzose lässt bereits als 18-Jähriger sein ungeheures Potenzial aufblitzen. In der Spielzeit 2023/24 lief er wettbewerbsübergreifend in 35 Spielen für den FC Bayern auf und erzielte dabei acht Treffer.
Anzeige
5 7
Platz 3: Warren Zaïre-Emery - 60 Millionen Euro Marktwert
Spielerberater Jorge Mendes betont, dass der Mittelfeldspieler von Paris Saint-Germain eines Tages der beste Fussballer der Welt sein kann. Trotz seiner erst 17 Jahre ist Zaïre-Emery schon ein wichtiger Spieler im Starensemble von PSG. In der Spielzeit 2023/24 hat sich der französische Nationalspieler zum Stammspieler gemausert.
6 7
Platz 2: Lamine Yamal - 75 Millionen Euro Marktwert
Der FC Barcelona erfreut sich an den beeindruckenden Leistungen seines Teenie-Juwels. Mit seinen 16 Jahren ist Yamal unter anderem der jüngste Torschütze in der Geschichte der La Liga und der spanischen Nationalmannschaft. Mit seinen Dribblings, seiner Phantasie und seiner Improvisationskunst kann er Partien im Alleingang entscheiden. Manche seiner Aktionen erinnern an den jungen Lionel Messi.
7 7
Platz 1: Xavi Simons - 80 Millionen Euro Marktwert
Simons hat sich in der Saison 2023/24 auf Anhieb zum Shootingstar bei RB Leipzig entwickelt. Als Leihspieler im Sommer 2023 von Paris Saint-Germain gekommen, hat der Offensivspieler in der Bundesliga keinerlei Eingewöhnungsschwierigkeiten gezeigt. Simons steht in Paris noch bis 2027 unter Vertrag. Die Leipziger würden den 20-Jährigen gern behalten.