Domagoj Duvnjak darf im Finale der Handball-WM gegen Dänemark unbedrängt aufs Tor werfen. Das steckt dahinter.
Es war die Szene dieses Finals der Handball-WM zwischen Dänemark und Kroatien. Domagoj Duvnjak geht mit dem Ball in der Hand auf das dänische Tor zu. Die Abwehr tritt ehrfürchtig zur Seite, der Torhüter der Dänen lächelt und Duvnjak wirft den Ball ohne Gegenwehr ins Tor. Es war das emotionale und würdige Ende einer grossen Nationalmannschaftskarriere und ein Geschenk der Dänen für einen Superstar des Handballs.
Auch wenn die Vergoldung seines letzten Finals ausblieb, an sein letztes Länderspieltor wird Domagoj Duvnjak dennoch immer gern zurückdenken. "Wenn meine Kinder mich fragen, wann ich mein letztes Tor gemacht habe, dann werde ich ihnen diese Szene auf jeden Fall zeigen", sagte der Kroate vom THW Kiel nach dem verlorenen WM-Endspiel gegen Dänemark (26:32) am Sportschau-Mikrofon bewegt.
"Eine schöne Geste von der dänischen Mannschaft"
"Auf der einen Seite war ich traurig, dass es mein letztes Tor war. Auf der anderen Seite war ich sehr glücklich. Es war eine schöne Geste von der dänischen Mannschaft, das wird in meinem Kopf bleiben", sagte der 36-Jährige und ergänzte: "Ich bin unglaublich stolz auf meine Mannschaft, dass wir eine Medaille gewonnen haben."
Der Co-Gastgeber zählte vor Turnierbeginn nicht zu den absoluten Top-Favoriten. Doch mit Duvnjak, der wegen einer Wadenverletzung schon vor dem WM-Aus stand und auch im Finale nur sichtlich geschwächt mitwirken konnte, kämpfte sich die Mannschaft des ehemaligen Bundestrainers Dagur Sigurdsson auch mithilfe der Fans in Zagreb famos bis ins Endspiel. Einzig die Krönung blieb aus.
Für Duvnjak wiederholte sich Final-Geschichte. Der Welthandballer von 2013, Rekordspieler und Rekordtorschütze seines Landes, stand mit Kroatien in drei EM-Endspielen (2008, 2010, 2020) und in zwei WM-Finals (2009, 2025) - ein Titel mit der Nationalmannschaft blieb ihm stets verwehrt. Dennoch, sagte der 36-Jährige bereits vor dem Finale überzeugt: "Ich kann mit einem guten Gefühl aufhören." (sid/bearbeitet von ska)


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.